Allgemein

Frank Höppner überrascht Barna-Spezialisten

Am Dienstag fand das anstehende Punktspiel in der 1.Kreisklasse der Senioren in Algermissen gegen den Polizei SV Hildesheim II statt. Es stand zunächst unter einem unglücklichen Stern, mußte doch Karl-Hermann Sswat verletzungsbedingt kurzfristig absagen. Dafür sprang Frank Höppner aus der 6ten Mannschaft ein. Und Frank brachte das Kunststück fertig, gegen den Barna-Spezialisten (und Kreis-Pressewart) Reiner Hopert in 5 Sätzen zu dominieren. Sein Gegner hatte vor der Partie fast 300 (!) TTR-Punkte mehr auf dem Konto. Zum Endergebnis von 5:5 steuerte Frank dann auch noch seinen zweiten Sieg gegen Hannelore Hopert bei, der ihm 36 TTR-Punkte in Summe bescherte. Die übrigen 3 Punkte erzielten im Doppel Rene Apel/Gerald Hinrichsen gegen Ehepaar Hopert sowie in den Einzeln Gerald Hinrichsen und Jens Hamann. Ein Ergebnis, mit dem man anfangs in der Ausgangslage kaum gerechnet hätte. Chapeau !

Am Freitag war die 3te Mannschaft beim TK Jahn Sarstedt III zu Gast und mußte auch hier auf K.-H. Sswat verzichten. Beim 3:7 überzeugten in den Einzeln auf Algermissener Seite Philipp Kaune mit 2 Erfolgen und Hajo Reimann mit einem Sieg. Die Begegnung von Philipp mit der Nr. 1 von Sarstedt (Marco Messner) war eine Werbung für den TT-Sport. Nach hartem Kampf setzte sich Philipp mit 3:2 Sätzen gegen den Angriffsspezialisten aus Sarstedt durch. Unangenehme Begleiterscheinung war das gleichzeitige Training der Basketballer in der Halle.

Am Samstag mußte die 3te nochmal ran, als Gast-Gegner lief der SV Rotweiß Ahrbergen II auf. Die bis zum Schluß spannende Partie endete leistungsgerecht 5:5. Stephan Klawunn half bei der veletzungsgebeutelten Algermissener Mannschaft (Kalle Sswat, Susanne Busche, Kirsten Michele) aus und konnte mit 2 Punkten (1 x Doppel mit Philipp Kaune, 1 Einzel) seinen Beitrag leisten. Unterfordert gewann Philipp beide Einzel klar mit 3:0 Sätzen. Den 5ten Punkt für die SSG holte Nicole Harborth gegen Sebastian Ruelberg, auch in ihrem ersten Einzel bot sie eine glänzende Leistung gegen Ingo Lambrecht und unterlag erst knapp im 5ten Satz.

Parallel fand in der Halle an der Jahnstrasse auch die Begegnung der 4ten Mannschaft in der 1.Kreisklasse gegen SV Teutonia Sorsum V statt. War man in der Hinrunde noch mit 3:7 unterlegen, konnte man dieses Mal den Spieß umdrehen und deutlich mit 8:2 die Punkte in Algermissen behalten. Überragend das obere Paarkreuz mit  Martin Wachsmuth und Gerald Hinrichsen, die alle 4 Einzel für sich entschieden. Auch Martin Bengsch gewann im unteren Paarkreuz beide Spiele, 1 Sieg feierte Matthias Engelke. Im zweiten Einzel unterlag „Matze“ unglücklich mit 11:13 im fünften Satz gegen „Altmeister“ Hans-Walter Bodenburg. Der 8te Punkt resultiert aus dem Doppelgewinn von G.Hinrichsen/M.Engelke. Damit ist die 5te jetzt auf den fünften Tabellenplatz geklettert, ledig aller Abstiegssorgen .

Vorschau:

Nach dreiwöchiger Pause greift in der 2.Bezirksklasse die 1.Mannschaft wieder ins Geschehen ein und hat am Samstag um 15.00 Uhr den SV Teutonia Sorsum III zu Gast. Der Gegner war für die Jungs um Käp’n Marcel Münster immer schwierig zu spielen, umso unverständlicher, daß Sorsum beim vorhandenen Potenzial nur auf dem vorletzten Platz in der Tabelle steht.

Um 18.00 empfängt die 6te Mannschaft den TK Jahn Sarstedt V in der 2.Kreisklasse. Der Gegner steht gesichert im Mittelfeld, man wird sich gewaltig strecken müssen, um etwas zählbares in Algermissen zu behalten.

Stark gefordert wird die 4te Mannschaft, wenn sie , ebenfalls am Samstag um 18.00 Uhr, beim FSV Sarstedt II aufläuft. Der Tabellendritte vom FSV ist sicherlich favorisiert, aber mit der momentanen Form von „Boxer“ Martin Wachsmuth und Gerald Hinrichsen aus dem oberen Paarkreuz kann man vielleicht etwas „reißen“….

Interessant dürfte es am Sonntag um 10.30 Uhr in der Algermissener Halle werden, wenn unsere 2te als Tabellendritter auf den 4ten der Staffel, den TK Jahn Sarstedt III trifft. Viel wird auch davon abhängen, mit welcher Aufstellung der Gast aus der Leine-Stadt hier aufschlägt. Wenn die Mannschaft um Kapitän Rene Apel weiterhin verlustpunktfrei bleibt, wäre man dem Ziel als Tabellendritter die Saison abzuschließen, ein großes Stück näher gekommen.