Herzlich Willkommen bei der

Spiel- und Sport-Gemeinschaft Algermissen e.V.

Du findest hier Informationen rund um den Verein, über unsere  Sportabteilungen und alle Aktivitäten.

Ein kleiner Tipp für die Nutzer von Smartphone und/oder Tablet:
Ihr findet unser Menü oben Rechts. Es besteht aus 3 Strichen.

Wir bitten alle Vereinsmitglieder sich für unseren Newsletter anzumelden. Alle Einladungen, Termine werden über unseren Newsletter bekannt gegeben. Nur dadurch können wir zeitnah mit allen kommunizieren. Selbstverständlich steht der Newsletter auch allen Freunden der SSG Algermissen zur Verfügung.

Im Downladbereich findet Ihr alle Formulare sowie unsere Vereinsumfrage.

Du hast eine Frage, möchtest gern einen Verbesserungsvorschlag machen oder Dich direkt mit einer Sportabteilung in Verbindung setzen? Mit unserem Vereins-Kontaktformular findest Du gleich den richtigen Ansprechpartner.

Du möchtest bei uns mitmachen? Du willst mit netten Menschen gemeinsam Sport treiben? Freunde finden? Dann melde Dich gleich an. Hier kannst Du Dir das Beitragsformular herunterladen.

Aktuelles von Deiner SSG Algermissen

  • Tischtennis-Vereinsmeisterschaften SSG Algermissen 2023
  • 2.Mannschaft startet mit 2 Siegen in die Saison
    Mit 2 sicheren Siegen ist die 2.Mannschaft in die neue Saison gestartet. Am Samstag war der TSV Heisede zu Gast, den man letztendlich doch sicher mit 9:4 niederhalten konnte. Besonders das obere Paarkreuz mit Martin Berger und Marcin Oziom sticht heraus, 5 der der 9 Spiele gehen auf ihr Konto. Für Marcin bedeutet das einen Zuwachs von 19 TTR-Punkten. Die 4 restlichen Spiele erzielten Udo Arnold/Martin Bengsch im Doppel, dazu je ein Einzel von Udo Arnold, Martin Bengsch und Gerald Hinrichsen. Immerhin hatte Heisede vor 3 Wochen den letztjährigen Vizemeister (TTG Hönnersum III) in deren Halle 9:5 geschlagen. Ein guter Auftakt also für die 2te. Am Sonntag gastierte die zweite Mannschaft des FSV Sarstedt in der Algermissener Halle, fast eine Parallelität der Ereignisse. Wiederum siegten die Eingangsdoppel M.Berger/M.Oziom sowie U.Arnold/M.Bengsch, das obere Paarkreuz mit Martin und Marcin hielt sich schadlios mit 4 gewonnenen Einzeln, je einmal siegten Udo Arnold, Martin Bengsch und Gerald Hinrichsen. Das Endergebnis von 9;2 war eindeutig. Premiere für den Jugendspieler Liam Wachsmuth, der erstmals in einem offiziellen Herren-Punktspiel zum Einsatz kam.  … Weiterlesen
  • Bosseln der Mixed-Volleyballer
    3. Mixed – Mannschaft auf Bossel-Tour Am 26.08.2023 tauschte die als Freizeittruppe agierende 3. Mixedmannschaft erstmalig den Volleyball gegen 2 kleinere Bälle bzw. richtigerweise Kugeln ein. Mit den Spielgeräten, guter Laune und dem ordentlich bestückten Bollerwagen machten sich 10 Aktive (und ein sehr junges „Maskottchen“) auf den Weg, um die Verlängerung vom Stadtweg in Richtung Borsumer Pass kontrolliert unsicher zu machen. Bei sonnigen, aber nicht zu warmen Wetterbedingungen wurde die Spielkultur sukzessive gehoben. Übung macht ja nun mal den Meister! Eine ordentliche Anzahl aufmunternder (okay…. manchmal auch nett provozierender) Sprüche für den Gegner und insbesondere auch gut gekühlte Getränke rundeten den Spielfluss ab. So richtig weit ist man an diesem Tag zwar nicht gekommen, das war aber auch nicht zwingend erforderlich, da man dennoch sportlich auf seine Kosten kam. Zum Ausklang des Tages war ein gemeinsames Grillen vorgesehen. Umfangreiche Salatspenden der Teilnehmer und frisch gezapftes Bier rundeten den Abendverlauf ab. Zu fortgeschrittener Stunde kommen einem dann ja immer die besten Ideen. Das mündet nunmehr darin, dass wir aus dieser Veranstaltung eine regelmäßige Einrichtung machen wollen.  … Weiterlesen
  • Jahreshauptversammlung der SSG
    Vorstandswahlen und Ehrungen stehen im Mittelpunkt Im „Lokschuppen“  fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der SSG statt. Ca. 40 Mitglieder wählten nach 2 Jahren turnusgemäß den  Vorstand neu. Alle Vorstandmitglieder wurden einstimmig entlastet, 2 Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung. Dies und einige Ehrungen waren die Highlights einer sehr harmonischen Veranstaltung. Alter und neuer Vorsitzender wurde Thomas Kramm, der das Amt seit nunmehr 25 (!) Jahren erfolgreich ausübt. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Rudolf Algermissen geehrt, 25 Jahre ist Simone Petermann inzwischen im Verein. Beide erhielten kleine Präsente und Ehrenurkunden. Die Wahl des neuen Vorsitzenden leitete der Ehrenvorsitzende Günther  Seidel. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt. Verabschiedet wurde  aus beruflichen Gründen nach 8 Jahren als Schatzmeisterin Sina Gumnior sowie Philipp Kaune, als Beisitzer.  Den Abschluß der Veranstaltung bildete ein vom Vorstand gesponsertes Abendessen. : v.l.: Dietmar Felten (Beisitzer), Thomas Kramm (Vorsitzender), Andreas Krause (2.Vorsitzender), Herbert Goldmann (Beisitzer), Dr. Thomas Fleige (Schatzmeister), Simone Petermann (Schriftführerin), Sven Petermann , Gerald Hinrichsen, Hans-Joachim Reimann (alle Beisitzer)
  • Im Vereins-Derby hält die 4.Mannschaft lange dagegen
    Beim Vereins-Derby , 3te gegen 4te Mannschaft hielt die 4.Mannschaft lange Zeit (bis zum 4:5) mit. Erst dann konnte sich die favorisierte 3.Mannschaft mit 9:4 absetzen. Stark waren vor allem Rene Apel im oberen Paarkreuz sowie Matthias Engelke in der Mitte, die zusammen im Doppel gegen K.-H. Sswat und Gerald Hinrichsen mit 3:1 Sätzen die Oberhand behielten. Rene konnte dann anschließend auch gegen Kalle Sswat mit 3:1 triumphieren, während Matthias Engelke Hajo Reimann speziell in den Sätzen 4 und 5 regelrecht „rasierte“. Für den 4ten Punkt auf Seiten der 4ten sorgte Johnny Busch gegen Susanne Busche. Auf Seiten der 3ten blieben Philipp Kaune und Nicole Harborth – auch zusammen im Doppel – ungeschlagen und holten zusammen 5 der 9 Spiele. Die 4 weiteren Punkte erzielten Susanne Busche/Hajo Reimann im Doppel sowie je 1 Einzel durch Gerald Hinrichsen, Hajo Reimann und Karl-Hermann Sswat. Es war eine spannende Begegnung, die zahlreiche Aktive aus den anderen Algermissener Mannschaften in die Halle gelockt hatte. Zudem wurde für die Besucher auch noch Gegrilltes vor der Halle angeboten, während sich nach  … Weiterlesen
  • 1.Mannschaft bietet Favoriten lange Paroli
    Die 1.Mannschaft wehrte sich lange gegen den Favoriten und letztjährigen Meister, den SV Sorsum III, mußte dann letztendlich doch eine 5:9-Niederlage quittieren. Die Vorzeichen standen ohnehin nicht gerade günstig, mußte man doch aus Krankheitsgründen auf den in letzter Woche noch so groß aufspielenden Thomas Ullrich verzichten. Dafür sprang Matthias Engelke aus der 4.Mannschaft ein, der seine Sache auch ohne Spielgewinn sehr ordentlich machte. Durch den Ausfall von Thomas Ullrich mußten auch die Doppel umgestaltet werden, das führte dann zu einem frühen Rückstand von 1:2, lediglich Patrick Salomon/Michael Kleinert konnten ihre Partie gewinnen. Eine sehr gute Leistung bot Leon Taschemski, der den Routinier Heinrich Rüth (100 TTR-Punkte höher) mit 3:1 niederhalten konnte. Marcel Speit sorgte für 1 Punkt im oberen Paarkreuz und haderte im ersten Einzel mit den „Verzeihungsbällen“ des Gegners, bezeichnend , daß der Siegpunkt von Bjarne Eichhof auch wieder ein Kantentreffer war. Seine Qualitäten als „Kampfschwein“ präsentierte einmal mehr Marcel Münster, der im oberen Paarkreuz beide Spiele mit 3:2 Sätzen nach Hause holte. Dabei lag Marcel im zweiten Einzel schon 0:2 nach Sätzen zurück  … Weiterlesen

Mach mit

Freiwillige beziehungsweise ehrenamtliche Tätigkeit ist die tragende Säuule im Sport. Mehr als jeder 10te Bürger über 14 Jahren übt eine freiwillige Tätigkeit aus. Ehrenamtliches und freiwillges Engagement ist die Grundlage für eine erfolgreiche Vereinsarbeit.

Damit wir in Zukunft besser und gezielter jemanden Ansprechen können, haben wir eine kleine Aktion vorbereitet. „Mach Mit“ – hier kann sich jeder mit seinen Wünschen und Erfahrungen einbringen. Dazu haben wir ein Talentkarte erstellt.

Macht bitte mit.

Melde Dich für unseren Newsletter an!