Herzlich Willkommen bei der

Spiel- und Sport-Gemeinschaft Algermissen e.V.

Du findest hier Informationen rund um den Verein, über unsere  Sportabteilungen und alle Aktivitäten.

Ein kleiner Tipp für die Nutzer von Smartphone und/oder Tablet:
Ihr findet unser Menü oben Rechts. Es besteht aus 3 Strichen.

Wir bitten alle Vereinsmitglieder sich für unseren Newsletter anzumelden. Alle Einladungen, Termine werden über unseren Newsletter bekannt gegeben. Nur dadurch können wir zeitnah mit allen kommunizieren. Selbstverständlich steht der Newsletter auch allen Freunden der SSG Algermissen zur Verfügung.

Im Downladbereich findet Ihr alle Formulare sowie unsere Vereinsumfrage.

Du hast eine Frage, möchtest gern einen Verbesserungsvorschlag machen oder Dich direkt mit einer Sportabteilung in Verbindung setzen? Mit unserem Vereins-Kontaktformular findest Du gleich den richtigen Ansprechpartner.

Du möchtest bei uns mitmachen? Du willst mit netten Menschen gemeinsam Sport treiben? Freunde finden? Dann melde Dich gleich an. Hier kannst Du Dir das Beitragsformular herunterladen.

Aktuelles von Deiner SSG Algermissen

  • 1.Mannschaft verpasst durch ein knappes 7:9 beim Spitzenreiter Sprung an die Tabellenspitze
    Durch eine knappe 7:9-Niederlage beim Tabellenführer SV Sorsum III hat die 1.Mannschaft den Sprung an die Tabellenspitze unglücklich verpasst. In den beiden noch ausstehenden Punktspielen benötigt die Truppe um Mannschaftsführer Michael Kleinert aufgrund des herausragenden Spielverhältnisses  nun noch einen Punkt, um den Relegationsplatz zu sichern. Nach einer 2:1-Führung aus den Doppeln, es siegten Martin Berger/Michael Kleinert und Marcel Münster/Leon Taschemski, folgte ein 1:1 im oberen Paarkreuz. Hier behielt Martin Berger mit 11:9 im 5.Satz gegen Wolfram Kallohn die Oberhand, während Marcel Speit ebenso knapp mit 2:3 gegen Bjarne Eichhof unterlag. Auch im mittleren Paarkreuz gab es mit einem Sieg von Marcel Münster und einer Niederlage von Leon Taschemski eine Punkteteilung. Die Wende erfolgte dann durch zwei verlorene Einzel im unteren Paarkreuz. Zwar siegten daraufhin im oberen Paarkreuz sowohl M.Speit als auch M.Berger, aber im mittleren Paarkreuz gingen beide Partien an die Sorsumer. Die 7:6-Führung konnten die Gastgeber dann halten, da es auch im unteren Paarkreuz wiederum eine Punkteteilung gab, hier war Thomas Ullrich gegen Mara Jahns siegreich geblieben. Äußerst unglücklich verlor dabei Patrick Salomon gegen …
  • 1.Mannschaft mit Zitterpartie, 4.Mannschaft „überrumpelt“ Tabellenzweiten
    Zu einer echten Zitterpartie wurde das Auswärtsspiel der 1.Mannschaft  beim Tabellenvierten TTS Borsum IV. Nachdem man aus den Anfangsdoppeln nur 1 Sieg erzielen konnte, es siegten Martin Berger/Michael Kleinert, konnten danach 4 Einzel in Folge gewonnen werden und es stand 5:2 für die SSG. Dann aber drehten die ab Position 3 mit erfahrenen Spielern bestückten Borsumer auf und konnten vor dem Abschlußdoppel auf 7:8 verkürzen. In diesem zeigten dann aber abermals Martin Berger und Michael Kleinert ihre Nervenstärke beweisen und konnten die Partie mit 3:2 Sätzen nach Hause bringen. Etwas überraschend im Einzel die 3-Satz-Niederlage von Martin Berger gegen Arne Blumenberg. Man muß allerdings berücksichtigen daß der Borsumer sein TTR-Punktekonto innerhalb von 2 Jahren um fast 250 Punkte erhöht hat. Umso bemerkenswerter die Leistung von Marcel Speit , der im oberen Paarkreuz mit einer Energieleistung beide Einzel in 5-Satz-Matches für sich entscheiden konnte. Ebenfalls zuverlässiger Punktelieferant war Thomas Ullrich mit 2 Erfolgen im unteren Paarkreuz. Je ein Einzelerfolg ging an Martin Berger, Marcel Münster und Leon Taschemski. Wie umkämpft die Partie war, zeigt das Satzverhältnis …
  • Dämpfer für SSG-Teams
    Den Anfang machte die 1.Mannschaft, die sich beim abstiegsgefährdeten MTV Nordstemmen beim 9:5-Sieg wesentlich schwerer tat als erwartet. Bei 4 für die SSG gewonnenen 5-Satz-Spielen ist ersichtlich, daß die Partie auch anders hätte ausgehen können. Martin Berger mußte die erste Einzelniederlage in der gesamten Saison hinnehmen, gut daß Marcel Speit zu alter Stärke zurückgefunden hatte und beide Einzel im oberen Paarkreuz für sich entscheiden konnte. Die restlichen 7 Punkte erzielten in dem 3-stündigen Match das Doppel Martin Berger/Michael Kleinert, im Einzel zwei mal Thomas Ullrich und je einmal Martin Berger, Leon Taschemski, Michael Kleinert und Patrick Salomon, der  den „verletzten“ Marcel Münster vertrat. Die 2.Mannschaft mußte im Auswärtsspiel beim TuS Lühnde antreten und konnte dem Favoriten lange Zeit Paroli bieten, mußte aber letztlich eine 7:9-Niederlage einstecken. Hervorragende Leistungen zeigte Philipp Kaune, der beide Einzel im oberen Paarkreuz für sich entscheiden konnte. Insbesondere der 5-Satz-Erfolg über den Spitzenspieler der Liga, Jens Wagner, der 150 TTR-Punkte über Philipp steht, war ein großer Überraschungs-Coup. Mit ausschlaggebend für die Niederlage war , daß von den 4 Doppeln nur 1 …
  • 5.Mannschaft ringt TuS Lühnde II nach über 4 Stunden Spielzeit nieder.
    In einem über 4-stündigen Fight konnte die 5.Mannschaft bei „Angstgegner“ TuS Lühnde II den 9:7-Erfolg  eintüten. Erfolgsgaranten auf Algermissener Seite waren Martin Bengsch und Lukas Virkus, die jeweils beide Einzel gewannen und mit ihren Doppelpartnern ebenfalls siegreich blieben. Nach einer 2:1 Führung durch die Doppel-Formationen  Martin Bengsch/Thomas Schuck und Lukas Virkus/Werner Schubert geriet man plötzlich durch 4 Niederlagen in Folge mit 3:5 ins Hintertreffen. Dann aber konnte durch je 1 Erfolg  von Thomas Schuck und Werner Schubert zusätzlich zu den Siegen von M.Bengsch und L.Virkus die Partie auf 8:7 für unsere Mannschaft gedreht werden, das Schlußdoppel mußte über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Hier konnten sich dann Martin Bengsch und Thomas Schuck in 3:0-Sätzen gegen den „altinternationalen“ Heinz Bunzel mit seinem Partner Marco Lüders durchsetzen. Die  Tabellenführung mit 3 Punkten Vorsprung blieb erhalten, das Ziel Meister und Aufstieg sind weiterhin realistisch. Martin Bengsch steht mit 19:3 Einzel-Siegen klar an der Spitze der Staffel. Die Begegnung der 4.Mannschaft in der gleichen Staffel gegen FSV Sarstedt III mußte aus Krankheitsgründen unserer Mannschaft abgesagt und auf einen noch nicht …
  • 1.Mannschaft hält TKJ Sarstedt II auf Abstand, 3.Mannschaft feiert 2 Auswärtssiege
    Die 1.Mannschaft hat als zweiter den Verfolger TK Jahn Sarstedt II beim 8:8-Unentschieden auf Abstand gehalten. In einer ungemein spannenden Partie, die fast 4 Stunden dauerte, sorgten Martin Berger/Michael Kleinert mit einem knappen 3:2-Sieg im Abschluss-Doppel (12:10 im 5.Satz) über Doppel 1 des TKJ (Marcel Gornik/Andre Hollemann) dafür, das der 5-Punkte-Abstand gewahrt bleibt. Damit ist die Chance zumindest auf den Relegationsplatz, der zur Aufstiegsspielen in die 1.Bezirksklasse berechtigt, groß geblieben. In den Eingangsdoppeln war den Algermissenern nur 1 Sieg gelungen, auch hier die Sieger Berger/Kleinert. Im oberen Paarkreuz blieb Martin Berger weiterhin ungeschlagen, Marcel Speit siegte einmal. Im mittleren Paarkreuz siegte einmal Marcel Münster, im zweiten Einzel fand er wie im Hinspiel gegen einen clever agierenden Andre Hollemann kein Mittel . Leon Taschemski unterlag im zweiten Einzel knapp mit 13:15 im 5.Satz. Ungefährdet war Thomas Ullrich, der im unteren Paarkreuz beide Spiele gewann, während Michael Kleinert leer ausging. Die 2.Mannschaft machte es kaum weniger spannend beim Auswärtsspiel in Heisede. Entscheidend beim 9:7-Erfolg beim dortigen TSV waren der Gewinn von 3 Doppeln sowie ein starkes mittleres …
  • Schwarzer Tag für 3.Mannschaft
    Beim Tabellendritten, Polizei SV Grün-Weiß Hildesheim IV, dem direkten Tabellennachbarn unserer 3.Mannschaft mußte man krankheitsbedingt mit zweifachem Ersatz antreten, für Martin Wachsmuth und Torben Bünte sprangen Rene Hartmann und Daniel Schumann in die Bresche. So waren die Chancen für eine Wiederholung des Sieges aus der Vorrunde stark gesunken. Man unterlag beim Gastgeber mit 3:9, die 3 Punkte erzielten 1 Mal Udo Arnold und 2 Mal Mannschaftskapitän Marcin Oziom. Marcin konnte damit wieder über 1400er TTR-Grenze springen, die er im Dezember des vergangenen Jahres bei mehreren Turnieren eingebüßt hatte. Bei 3 Spielen fehlte wohl etwas das Fortune, in zwei Doppeln und einem Einzel von Matthias Engelke mußte man sich jeweils im 5ten Satz knapp geschlagen geben. Jetzt muß man auf der Hut sein, um noch die Vizemeisterschaft und den damit vermutlich verbundenen Aufstieg abzusichern. Zwar liegt man noch 2 Punkte vor den Grün-Weißen, allerdings steht auch noch das Rückspiel gegen Klassenprimus TuS Hasede aus. Es kann also in den kommenden Partien jeder einzelne Punkt noch sehr wichtig werden. Die 2te Mannschaft hatte den krankheitsgeschwächten MTV Asel …

Mach mit

Freiwillige beziehungsweise ehrenamtliche Tätigkeit ist die tragende Säuule im Sport. Mehr als jeder 10te Bürger über 14 Jahren übt eine freiwillige Tätigkeit aus. Ehrenamtliches und freiwillges Engagement ist die Grundlage für eine erfolgreiche Vereinsarbeit.

Damit wir in Zukunft besser und gezielter jemanden Ansprechen können, haben wir eine kleine Aktion vorbereitet. „Mach Mit“ – hier kann sich jeder mit seinen Wünschen und Erfahrungen einbringen. Dazu haben wir ein Talentkarte erstellt.

Macht bitte mit.

Melde Dich für unseren Newsletter an!