Herzlich Willkommen bei der
Spiel- und Sport-Gemeinschaft Algermissen e.V.
Du findest hier Informationen rund um den Verein, über unsere Sportabteilungen und alle Aktivitäten.
Ein kleiner Tipp für die Nutzer von Smartphone und/oder Tablet:
Ihr findet unser Menü oben Rechts. Es besteht aus 3 Strichen.
Wir bitten alle Vereinsmitglieder sich für unseren Newsletter anzumelden. Alle Einladungen, Termine werden über unseren Newsletter bekannt gegeben. Nur dadurch können wir zeitnah mit allen kommunizieren. Selbstverständlich steht der Newsletter auch allen Freunden der SSG Algermissen zur Verfügung.
Im Downladbereich findet Ihr alle Formulare sowie unsere Vereinsumfrage.
Du hast eine Frage, möchtest gern einen Verbesserungsvorschlag machen oder Dich direkt mit einer Sportabteilung in Verbindung setzen? Mit unserem Vereins-Kontaktformular findest Du gleich den richtigen Ansprechpartner.
Du möchtest bei uns mitmachen? Du willst mit netten Menschen gemeinsam Sport treiben? Freunde finden? Dann melde Dich gleich an. Hier kannst Du Dir das Beitragsformular herunterladen.
Aktuelles von Deiner SSG Algermissen
- Chronik für die SSGCloudprojekt „ssgalgermissen24“ gestartet Alle Vereinsmitglieder sind aufgerufen bei der Erstellung unserer Vereinschronik mitzumachen. Hierzu kann man sich ganz einfach unter “ ssgalgermissen24.de „registrieren. Nach der Freischaltung des Accounts findet jeder 3 Ordner. Im Ordner „Hinweise zu Nextcloud“ findet jeder Informationen, wie man etwas hochladen kann und was man dabei beachten sollte. Bitte schaut Euch diese Informationen genau an. Eure Dateien ladet Ihr dann im Ordner „Material Hochladen“ in die Cloud. Bilder, Urkunden, Zeitungsartikel usw. könnt Ihr als PDF oder Bild hochladen. Zum scannen empfehlen wir z.B. die App „Adobe Scan“ oder von Microsoft „Lens“. Mit beiden kostenlosen Dokumentenscanner-Apps verwandelt man jedes Handy in einen Scanner. Die Dateien sollten dann immer als PDF gespeichert werden. Anschließend kann man diese PDF´s teilen oder sich selbst per Mail schicken. Wer bei Adobe oder Microsoft ein Konto hat, kann diese auch dort hochladen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Dateien, direkt in unsere Cloud hochzuladen. Hierfür benötigt man noch die Nextcloud-App. Wem dies alles zu kompliziert erscheint, was es wirklich nicht ist, kann seine Dateien auch gern dem Verein …
- Saisonabschlussfeier der SSGAlles Hoffen des Organisationsteams nützte nichts, das Wetter wollte nicht so wie wir. Der 24.05.2025 und somit der Termin für die erneute Saisonabschlussfeier der SSG rückte näher. Die Entscheidung zur Verlegung aller Sportaktivitäten (Badminton, Tischtennis und Volleyball) in die Sporthalle Ostpreußenstraße und die parallele Nutzung des Sozialraumes fiel erst im Laufe des Vormittags am Veranstaltungstag. Erstmalig wandelten wir also diese bisherige Outdoor-Veranstaltung, mit Nutzung der Terrasse, Garagentheke und Beachfeld hinter der Halle, in eine Indoor-Veranstaltung um. Rechtzeitig zum Veranstaltungsbeginn um 14.00 Uhr waren die Sport- und Sitzmöglichkeiten im Innenbereich hergerichtet. Ein Volleyballfeld, 2 Badmintonfelder und 2 Tischtennisplatten wurden umgehend in Betrieb genommen und über einen langen Zeitraum dauerhaft gut genutzt. Zu Beginn der Veranstaltung schien sogar zeitweise noch die Sonne und somit wurde der Außenbereich vor dem Halleneingang zumindest teilweise parallel mitgenutzt. Sukzessive trudelten die Vereinsmitglieder ein, sodass die Tische schnell und gut gefüllt waren. Für das leibliche Wohl war dank vereinsseitig bezuschussten Getränken, Steaks und Würstchen und ausreichender Salatspenden gesorgt. Die erneut große Anzahl unserer anwesenden Volleyball-Jugendlichen erfreute uns sehr. Insgesamt waren fast 70 …
- Resumee und Aussichten der Tischtennis-Teams der SSG AlgermissenMit unterschiedlichen Resultaten haben unsere Mannschaften die Saison 2024/25 abgeschlossen. Highlight war dabei sicherlich der 2.Platz der 1.Seniorenmannschaften an 2 Blockspieltagen in der Landesliga in Oker/Harz. Mit Marcel Speit, Philipp Kaune, Thomas Ullrich und Michael Kleinert sowie den „Aushilfen“ aus der 2.Seniorenmannschaft mit Karl-Hermann Sswat und Stephan Klawunn war man angetreten, zu Beginn war mit dem Erfolg nicht gerechnet worden. Die 1.Mannschaft hat in der 2.Bezirksklasse nur um Haaresbreite die Relegation als 3te verpaßt. In dieser Mannschaft überzeugte vor allen Dingen Abteilungsleiter Marcel Münster, der in der Gesamtrangliste der Staffel einen sehr guten 5.Platz erreicht hat. Die 2.Mannschaft belegte in der Kreisliga Platz 4 punktgleich mit dem 3ten (TK Jahn Sarstedt III). Ausgerechnet das 5:5-Unentschieden gegen die 3te Mannschaft der SSG in der Herbstserie kostete den einen fehlenden Punkt. Unsere 3te Mannschaft als Aufsteiger hatte es erwartungsgemäß schwer und konnte aber mit dem 8.Platz die Klasse halten und damit dem Verein auch für die kommende Saison 2 Kreisliga-Mannschaften sichern. Ausnahmespieler war in dieser Staffel Philipp Kaune, der mit klaren Abstand und einer Bilanz von 30:2 …
- Toller Saison-Abschluß durch 1.Senioren-MannschaftBeim 2.Blockspiel-Tag in der Senioren-Landesliga Ost hat die 1.Seniorenmannschaft in Oker vollständig überzeugt und durch 3 klare Siege den 2.Platz hinter dem TTC Blau-Weiß Harsum erreicht. Auch ohne Nr. 1 , Marcel Speit, liefen alle 3 Begegnungen aus Algermissener Sicht wie am Schnürchen. Gegen TuS Grün-Weiß Himmelsthür und SV Emmerstedt wurden jeweils 8:2-Erfolge eingefahren. Den Abschluß bildete ein 9:1-Sieg gegen den MTV Othfresen II. Richtungsweisend waren vor allem auch die Doppel, die allesamt (6) von unseren Aktiven siegreich abgeschlossen wurden. Den Vogel abgeschossen hat dabei Stephan Klawunn, der kurzfristig für die verhinderten Marcel Speit (privat) und Rene Hartmann (krank) einsprang und in seinen 6 Einzeln 27 TTR-Punkte erzielte; damit ist er nur noch 3 Punkte von der 1400er-Grenze entfernt . v.l.: Michael Kleinert, Thomas Ullrich, Stephan Klawunn, Philipp Kaune (Mannschafts-Kapitän) Wie aus der Mannschaft zu erfahren war, fand auch der 2.Blockspieltag der Verbandsliga der Senioren in Oker statt, bei der der MTV Eintracht Bledeln seine Staffel mit Platz 1 ohne Punktverlust abschloß und in die höchste Klasse (Niedersachsenliga) aufgestiegen ist. Glückwunsch an unsere Freunde aus …
- Punktspielsaison für SSG-Mannschaften ist beendetLediglich die 1.Seniorenmannschaft wird am 26.04.2025 in Oker beim Blockspiel-Tag in der Senioren-Landesliga noch aktiv sein. Gegner sind dort der TuS Grün-Weiß Himmelsthür, SV Emmerstedt und MTV Othfresen II. In der vergangenen Woche waren nur noch unsere Teams aus der Kreisliga im Einsatz. Die 2te Mannschaft hatte aus Termin- bzw. Urlaubsgründen ihr Heimrecht gegen RSV Achtum II abgegeben und trat am Mittwoch in Achtum an. Etwas überraschend mußte man beim 5:5 den Gastgebern einen Punkt überlassen. So sorgten die Doppel Patrick Salomon/Michael Kleinert und Rene Apel/Udo Arnold für die 2:0-Führung, der dann aber nur noch je ein Einzel durch Patrick, Rene und Michael folgte. Am Sonntag hatte man zum letzten Spiel dann noch den Tabellenfünften vom TTS Borsum V zu Gast, hier zeigte man beim 9:1 eines der besten Spiele der Saison. Lediglich ein Doppel wurde abgegeben. Für die Algermissener Punkte sorgten im Doppel Rene Apel/Udo Arnold, sowie je 2 Einzel durch Patrick Salomon, Rene Apel, Michael Kleinert und Udo Arnold. Die 3te Mannschaft hatte in ihrem letzten Spiel den MTV Eintracht Bledeln V als …
- Tischtennis-Legende Werner Bengsch im Alter von 85 Jahren verstorbenIm Alter von 85 Jahren ist die SSG-Tischtennis-Legende Werner Bengsch am Wochenende nach über 1-jähriger schwerer Krankheit verstorben. Werner begann seine Tischtennis-Laufbahn 1964, nachdem ihn ein Knieschaden zur Aufgabe seiner Fußball-Karriere zwang. In seiner 55-jährigen aktiven Zeit hat er rund 1000 Punktspiele für die SSG (früher BLC) Algermissen bestritten und hat auch danach mit großem Interesse die Aktivitäten unserer Mannschaften verfolgt. Mit ihm ist nicht nur ein ehrgeiziger und geachteter Spieler gegangen, sondern auch ein wandelndes Lexikon, das sich auch noch nach Jahrzehnten an einzelne Spiele und Begebenheiten erinnern konnte. Wir tragen Werner am 04. April 2025 auf dem Friedhof in Algermissen um 14.30 Uhr zu Grabe, erinnern werden wir uns auch in den nächsten Jahren immer wieder gerne an ihn. Ruhe in Frieden ! Werner Bengsch
Mach mit
Freiwillige beziehungsweise ehrenamtliche Tätigkeit ist die tragende Säule im Sport. Mehr als jeder 10te Bürger über 14 Jahren übt eine freiwillige Tätigkeit aus. Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement ist die Grundlage für eine erfolgreiche Vereinsarbeit.
Damit wir in Zukunft besser und gezielter jemanden Ansprechen können, haben wir eine kleine Aktion vorbereitet. „Mach Mit“ – hier kann sich jeder mit seinen Wünschen und Erfahrungen einbringen. Dazu haben wir eine Talentkarte erstellt.
Macht bitte mit.
