Alle Artikel in: Tischtennis News

Aktuelle Beiträge aus der Tischtennis Abteilung.

Neuformierte 2te Herrenmannschaft eröffnet die Tischtennis-Saison der SSG Algermissen

Die 2te Herrenmannschaft hat mit einem 9:5-Erfolg gegen TSV Giesen IV die Tischtennis-Saison der SSG Algermissen eröffnet . Diese neuformierte Mannschaft hat eine völlig andere Zusammensetzung als noch in der letzten Saison . Umso bemerkenswerter der Sieg, da die Mannschaft auf 2 Stammspieler (Sven Befeldt und Daniel Schumann) verzichten mußte .  Dafür sprangen Kirsten Michele aus der Damenmannschaft sowie Neuzugang Matthias Engelke ein . Der Auftakt war perfekt, wurden doch alle 3 Doppel am Anfang gewonnen . Erfolgreich waren die Paarungen Martin Berger/Kirsten Michele, Werner Bengsch/Martin Wachsmuth sowie Lukas Virkus/Matthias Engelke . Danach konnte Martin Berger erwartungsgemäß die Führung auf 4:0 ausbauen, auch sein 2tes Einzel entschied Martin kurz und schmerzlos für sich . Kirsten war gegen die jungen Wilden aus Giesen, die teilweise in der Bezirksoberliga der Jugend aktiv sind, auf verlorenem Posten . Etwas überraschend auch , dass Werner Bengsch im mittleren Paarkreuz beide Spiele abgeben mußte, während Lukas Virkus trotz Trainingsrückstand einen Punkt für das Algermissener Team verbuchen konnte . Das untere Paarkreuz mit Martin Wachsmuth und dem nach 20jähriger Pause wieder aktivem Matthias Engelke ließ nichts anbrennen und sorgte mit allen drei Einzeln und zusammen nur 2 abgegebenen Sätzen für die restlichen 3 der 9 nötigen Punkte . In kompletter Aufstellung sollte man auch in Zukunft jedem Gegner in der Staffel das Leben schwer machen können .

Am kommenden Samstag hat die 3te Herrenmannschaft um Kapitän Stephan Klawunn die Vertretung von MTV Eintracht Bledeln VII um 18:30 Uhr zu Gast .

Tags darauf muß die 1te Herrenmannschaft zum Staffelmitfavoriten beim TKJ Jahn Sarstedt II antreten, Spielbeginn in der Sporthalle Albert-Schweitzer-Schule am Wellweg ist 11:00 Uhr . Alles andere als eine klare Niederlage für unsere Jungs wäre eine Überraschung .

Bene „traut“ sich …..

Als bereits 2tes Paar aus der letztjährigen 3ten Herrenmannschaft – im letzten Sommer Stephan Klawunn mit Sarah – hat Benedikt Ernst seiner Carola in der St. Matthäus-Kirche zu Algermissen das Ja-Wort gegeben . In der fast vollbesetzten Kirche sorgte der trauende Pfarrer für ein Schmunzeln bei den Anwesenden, als er bei seinem Evangelium die Hochzeit von Kanaa kurzerhand zur Hochzeit von Algermissen umbenannte . Abteilungsleiter Dirk Schubert überbrachte die offiziellen Glückwünsche der Tischtennis-Abteilung, unsere „Oldies “ Werner Bengsch und Werner Schubert hielten dem frisch getrauten Paar ein Tischtennis-Netz vor, das Benedikt mit einem Küchenmesser durchtrennen mußte ; quasi als „Durchgang“ in den neuen Lebensabschnitt . Die ganze TT-Abteilung wünscht dem Brautpaar alles erdenkliche Gute für den gemeinsamen Lebensweg .

 

 

Abteilungsleiter Dirk Schubert gratuliert dem frisch getrauten Paar

Links im Bild „Veteran“ Werner Bengsch, in der Mitte Mannschaftskamerad Andreas Weiterer

SSG-Tischtennis-Damen schaffen die Relegation zur Bezirksklasse

In einem überaus spannenden Finale haben unsere Damen die Relegation zur Bezirksklasse gegen den Vizemeister der Kreisliga, den SV Egenstedt, durch ein 8:5-Erfolg geschafft . In einem gut besuchten Finale , zeitweise 30 Zuschauer (darunter auch unsere Volleyball-Damen) , blieb es bis zum Schluß spannend . Das zeigt auch die mehr als 3-stündige Dauer dieses Matches . Nach einem 2:2-Zwischenstand konnten sich unsere Amazonen durch 3 aufeinander folgende Einzelsiege mit 5: 2 etwas absetzen, doch die junge Truppe der Egenstedterinnen gaben nicht auf und kamen auf 5:6 wieder heran, ehe das obere Paarkreuz mit Nicole Harborth und Kirsten Michele mit 2 Siegen das Endergebnis von 8:5 festmachten . Einmal mehr war Nicole Garantin für den Sieg, sie gewann mit Kirsten das Eingangsdoppel und auch alle 3 Einzel . Insgesamt war es aber auch ein Erfolg der gesamten Mannschaft, Kirsten mit 1 Sieg, Sabine Hennies mir 2 Erfolgen und Ute Preisberger mit wiederum 1 Sieg sorgten für den Verbleib in der Bezirksklasse 1-Hannover .

v.l.: Sabine Hennies, Ute Preisberger, Susanne Busche, Kirsten Michele, Nicole Harborth

Nach einer kurzen Siegesfeier im Clubraum in der Halle an der Jahnstrasse ging es dann für die Damen weiter zur Saisonabschlußfeier der SSG an die neue Halle an der Ostpreußenstrasse, wo die Siegerinnen dann von den anwesenden Mitgliedern mit großem Hallo gefeiert wurden . Hoffen wir mal, dass Susanne Busche auch im Laufe der nächsten Saison wieder einsteigen kann und damit solche Zitterpartien zum Saisonfinale nicht mehr notwendig sind . Von dieser Stelle eine herzliche Gratulation an das gesamte Team .

Damenmannschaft erreicht die Relegation

Mit einem Kraftakt am allerletzten Spieltag hat unsere Damen-Bezirksklassenmannschaft das vor Wochen noch für unmöglich Gehaltene geschafft und mit einem 7:7 gegen den Tabellenvierten RV Kehrwieder Dinklar die Relegation erreicht . Damit blieben unsere Mädels in den letzten 4 Punktspielen ungeschlagen und erreichten 6:2 Punkte . Garant für den Punktgewinn war einmal mehr Nicole Harborth mit allen drei gewonnenen Einzeln sowie der Erfolg im Doppel zusammen mit Kirsten Michele . Die restlichen 3 Punkte steuerten je einmal Kirsten Michele, Ute Preisberger und Sabine Hennies bei . Damit steht Nicole als zweitbeste Spielerin der Staffel mit einem überragenden Spielverhältnis von 52:4 fest . Das Relegationsspiel gegen den 2ten der Kreisliga, SV Egenstedt, findet geplant am 05.Mai um 14:00 Uhr in der Sporthalle Jahnstrasse statt . Mit hoffentlich zahlreicher Zuschauerunterstützung sollte ein Erfolg und damit ein Verbleiben in der Bezirksklasse nicht unmöglich erscheinen . Zumal dies im Anschluß auf der SSG-Saison-Abschlußfete an der neuen Sporthalle (ab 15:00 Uhr) gefeiert werden könnte .

Die 1te Herrenmannschaft mußte zum Abschluß zum TTC Blau-Weiß Harsum IV reisen und quittierte dort eine 6:9-Niederlage . Kurzfristig mußte der erkrankte Sven Befeldt ersetzt werden, an dieser Stelle herzlichen Dank an Thomas Timpen, der sich spontan trotz gesundheitlicher Probleme noch einmal zur Verfügung stellte . Immerhin konnte er mit Doppelpartner Gerald Hinrichsen sowie einmal im Einzel erfolgreich punkten . Weitere Punkte erzielten das Doppel Philipp Kaune/Hajo Reimann und  Gerald Hinrichsen, der zum Saisonende immer besser in Fahrt gekommen ist und beide Einzel souverän gewann . Achillesferse war in diesem Match das untere Paarkreuz, das leer ausging . Philipp Kaune agierte im ersten Einzel gegen Frontmann Benedikt Kreye etwas unglücklich und verlor im Entscheidungssatz 12:14 . Im zweiten Einzel war dann bei Philipp etwas die Luft raus . Karl-Hermann Sswat erging es im ersten Einzel ähnlich, er mußte sich trotz zweier Matchbälle im 5ten Satz mit 10:12 beugen . Dafür konnte er im zweiten Einzel gegen die Nummer 1 der Harsumer überzeugen und recht eindeutig mit 3:1 Sätzen die Oberhand behalten .

Bereits am Dienstag spielte die 2te Herrenmannschaft beim Vizemeister und Aufsteiger Tuspo Schliekum . Die Trauben hingen dort zu hoch und mit 2:9 fiel die Niederlage entsprechend aus . Punktgewinne kamen zustande durch das Doppel Martin Bengsch und Thomas Schuck sowie Martin Bengsch in seinem ersten Einzel . Im zweiten Einzel verlor Martin sehr unglücklich, nach 2 gewonnenen Sätzen verlor er die restlichen 3 jeweils in der Verlängerung . Das Ziel, die Klasse zu halten wurde erreicht, und das ist doch auch aller Ehren wert .

Den ersten Sieg konnten die Newcomer der 3ten Herrenmannschaft endlich einfahren und damit die rote Laterne an FSV Sarstedt V abgeben . Was möglich ist, wenn man in Bestbesetzung antreten kann, zeigte sich in dieser Begegnung beim TuS Grün-Weiß Himmelsthür IV . Im Hinspiel war man dort noch mit 0:9 unterlegen . Grundstein für den Sieg war der Gewinn aller 3 Anfangsdoppel (Stephan Klawunn/Daniel Ebeling , Daniel Paasche/Lukas Virkus, Marcel Münster/Martin Wachsmuth) . Je zwei Einzel steuerten Lukas Virkus und Marcel Münster bei, die Punkte 8 und 9 kamen durch je einen Erfolg von Daniel Paasche und Martin Wachsmuth zustande . Somit ein verdienter 9:5-Erfolg, der allen „Neueinsteigern“ für die nächste Saison Auftrieb geben sollte .

„Neues“ Sofa für das „sOfA“

In einer kurzfristig anberaumten „Arbeitsaktion“ haben unsere Newcomer plus Sportwart Philipp Kaune unser seit Jahren im Clubraum befindliches und kaum genutztes Sofa zum sOfA (schöner Ort für Alle) mit Muskelkraft transportiert . Pressewart Karl-Hermann Sswat hatte den Deal mit Frau Klipp, der Leiterin des sOfA, hergestellt und nach kurzer Besichtigung von Frau Klipp und Maggy Bruckuf stand fest: Das ist genau das, was wir für das sOfA suchen . Am Dienstag (10.04.2018) wurde dann nicht lange gefackelt und unsere muskelstarken Nachwuchsspieler machten davon eine 10-Minuten-Aktion . Sehr gut gemacht Jungs, damit haben wir jetzt auch mehr Platz, um weitere Stühle für Versammlungen etc. zu platzieren .

v.l.: Robert Heuer, Marcel Münster, Patrick Pries, Daniel Ebeling, Philipp Kaune, Leiterin sOfA  Frau Klipp

Algermissener Top-Teams siegen beide

Sowohl die Damen-Bezirksklassen-Mannschaft als auch die 1.Herrenmannschaft siegten am letzten Wochenende . Für unsere Ladies ist plötzlich nach 7:3 Punkten aus den letzten 5 Punktspielen der Klassenerhalt wieder in Reichweite . Zu Gast war am Samstag immerhin der Tabellenzweite vom Post SV Alfeld . Eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte die favorisierten Gegnerinnen aber mit 8:5 nach Hause schicken – im übrigen eine sehr sympathische Mannschaft , die hinterher noch Algermissens Gastronomie erkundete . Mannschaftsführerin Kirsten Michele hatte taktisch spekuliert und das in letzter Zeit starke Doppel gegen Doppel 1 der Alfelderinnen aufgestellt , und die Taktik ging auf . Beide Doppel wurden am Anfang gewonnen . Im Einzel waren unsere Damen erwartungsgemäß  gegen die superstarke  B.Schneider ohne Chance, sie weist eine Einzelbilanz von 51:0 Spielen auf . Aber die anfangs erwähnte mannschaftliche Geschlossenheit sorgte dann mit je 2 Erfolgen von Nicole Harborth und Kirsten Michele sowie je einem Einzelsieg von Ute Preisberger und Sabine Hennies für den 8:5-Überraschungscoup . Im letzten Punktspiel der Saison haben unsere Damen gegen den RV Kehrwieder Dinklar am kommenden Samstag in heimischer Halle die Chance, durch einen Sieg oder auch ein Unentschieden auf dem Relegationsplatz zu landen . Theoretisch ist sogar noch der stressfreie 7.Platz möglich, wenn Mitkonkurrent TTC Lechstedt seine beiden restlichen Spiele verlieren sollte . Also, unsere Damen brauchen am Samstag um 16:00 Uhr viel Unterstützung, damit das Ziel Klassenerhalt realisiert werden kann !!!

Die 1.Herrenmannschaft hatte einen ersatzgeschwächten TTS Borsum IV zu Gast, so war der 9:4-Erfolg nicht unerwartet . Nach dem Erfolg zweier Anfangsdoppel sorgten Gerald Hinrichsen und Philipp Kaune mit je 2 Einzelsiegen für den Grundstein . Philipp schwebt in der Rückserie weiter auf Wolke 7, seine Rückrundenbilanz bísher 13:3 ! Die restlichen 3 Punkte beim Sieg erzielten je einmal Karl-Hermann Sswat, Hajo Reimann und Sven Befeldt . Die sympatischen Gäste aus Borsum verbrachten dann noch bei Pizza und dem ein oder anderen Bierchen einige gemütliche Stunden bei uns .

Die 2te Herrenmannschaft mußte arg ersatzgeschwächt beim TTC Blau-Weiß Harsum V antreten und blieb dann auch ohne Punktgewinn . Bei der 4:9-Niederlage waren für die Punkte auf Algermissener Seite je einmal Martin Bengsch, Martin Wachsmuth und Abteilungsleiter Dirk Schubert zuständig . Punkt Nummer 4 gewann das Traditionsdoppel Werner Schubert/Rudolf Kanne . Auch hier wie bei der 1ten Herrenmannschaft ging es letzlich nur noch um die „goldene Ananas“ .

Auch die 3te Herrenmannschaft war zu Hause im Einsatz, man wehrte sich gegen Tabellenführer und Aufsteiger SC Bettmar III mit Unterstützung des Fanclubs nach Kräften, aber letztlich mußte man bei der 4:9-Niederlage die Überlegenheit anerkennen . Die Punkte für Algermissen erzielten im Doppel Daniel Paasche/Lukas Virkus sowie in den Einzeln je einmal Daniel Paasche, Stephan Klawunn und Newcomer Marcel Münster . Höhepunkt war sicherlich die anschließende Feier mit Fanclub in der Dom-Schänke …..

Algermissener Teams bleiben am Wochenende ungeschlagen

Ein durchaus erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Algermissener Tischtennis-Cracks. Den Anfang machten die Damen in der Bezirksklasse 1, die zunächst am Samstag den TSV Giesen zu Gast hatte . Hier erkämpfte man gegen die Mitabstiegskonkurrenten ein 7:7 . Ein Sieg wäre auch durchaus realistisch gewesen, aber „Pechvogel“ Sabine Hennies zog gleich in 2 Spielen in der Verlängerung des 5ten Satzes den kürzeren . Die 7 Punkte erzielten – wie gewohnt – 3 Mal Nicole Harborth, 2 Mal war Kirsten Michele erfolgreich, 1 Einzel ging auf das Konto von Ute Preisberger . Den 7ten Punkt stellte die inzwischen zum Erfolgsdoppel aufgestiegene Paarung N.Harborth/K.Michele sicher . Am Sonntag mußte man zur kleinen „Weltreise“ nach Delligsen zur ungewohnten Startzeit von 11:00 Uhr reisen . Beim Tabellendritten, da war man sich sicher, würden die Trauben sehr hoch hängen . Aber es kam anders ! Nach 3 1/2 Stunden Spielzeit konnte man mit einem 8:6-Erfolg die Heimreise antreten, ein Erfolg, mit dem plötzlich wieder Hoffnung auf den Klassenverbleib eingekehrt ist . Nicole Harborth sowie Kirsten Michele sorgten mit dem Eingangsdoppel und je 3 Einzelsiegen für die Grundlage des Erfolges. Den nötigen 8ten Punkt erzielte Ute Preisberger . Besonders der Erfolg von Kirsten gegen die 100 TTR-Punkte höher eingestufte Silke Gador war eine Riesenüberraschung zumal Kirsten auch das ungeliebte letzte Einzel dieses Mal souverän für sich entscheiden konnte . Durch Nicole`s 3 Einzelsiege ist sie in der Gesamtrangliste in der SSG auf Rang 4 (mit 1428 TTR-Punkten), eigentlich sogar auf 3 , da Thomas Timpen ja nicht mehr zum Einsatz kommen wird , und das mit einer Einzelbilanz in der Bezirksklasse von 47:3 Spielen ! Nächster Gegner ist am 07.04. um 14:30 Uhr der Post SV Alfeld, der zwar Tabellenzweiter ist, in letzter Zeit trotz Ausnahmespielerin Schneider (noch ungeschlagen) aber doch einige Schwächen gezeigt hat . Mit entsprechender Zuschauerunterstützung unserer Damen sollte doch auch hier etwas möglich sein !!!

Die 1.Herrenmannschaft hat am Wochenende auch 2 Mal antreten müssen und holte dann auch die noch nötigen Punkte, um Tabellenplatz 3 in der Endabrechnung der Staffel abzusichern . Am Samstag war man in der Lappenberghalle beim FSV Sarstedt II zu Gast . Eine ungewohnte Atmosphäre erwartete uns, fanden doch in der kleinen Halle gleich 2 Punktspiele parallel statt . Dass es letztendlich zum 8:8-Unentschieden reichte, dafür sorgte wieder einmal das ungeschlagene Doppel Kaune /Reimann, das auch das Eingangsdoppel  gewonnen hatte . Für die 6 Einzelpunkte sorgten K.-H. Sswat und Gerald Hinrichsen mit je 2 Einzelsiegen sowie Philipp Kaune und Hajo Reimann mit je einem Einzelerfolg . Das untere Paarkreuz blieb ohne Punktgewinn . Jetzt fehlte noch 1 Punkt für den 3ten Tabellenplatz , und der sollte am Sonntag Morgen gegen Tabellenschlusslicht TuS Lühnde II eingefahren werden . Die Lühnder Gäste, durch verschiedene Ausfälle gehandicapt, traten dann auch mit einer doch arg gerupften Mannschaft an. Umso erstaunlicher, dass sie immerhin 4 Punkte bei uns ergattern konnten . So war unter anderem die Niederlage des Doppels G.Hinrichsen/D.Schumann gegen Knobloch/(„Oldie“)Rohde  schon eine Enttäuschung . Auch die klare Niederlage von Kalle Sswat gegen T.Wendefeuer war so nicht eingeplant . Für unsere 9 Punkte sorgten dann einmal mehr das Doppel Kaune /Reimann, dass nunmehr mit einer Bilanz von 22:0 Siegen aufwarten kann, sowie Sven Befeldt/K.Sswat , ebenfalls im Doppel . Die Einzelerfolge kamen zustande durch Philipp Kaune – in einem sehenswerten Match gegen T.Wendefeuer – und Gerald Hinrichsen sowie Hajo Reimann, die je 2 Mal erfolgreich waren . Den 9ten Punkt steuerte Kalle Sswat gegen Arne Honig bei . Nächste Aufgabe ist dann ,wie die Damen, ebenfalls am 07.04. das letzte Heimspiel gegen den TTS Borsum IV, Startzeit 18:00 Uhr .

Zu guter Letzt  konnte auch die 3te Herrenmannschaft einen Teilerfolg beim FC Ruthe verbuchen . Das dritte Unentschieden der Saison hätte auch ein Sieg werden können, leider verlor unser Schlussdoppel Daniel Paasche/Lukas Virkus im 5ten Satz in der Verlängerung. Für die 8 Punkte waren verantwortlich 2 Doppel am Anfang , Daniel Paasche/Lukas Virkus sowie Daniel Ebeling/Benedikt Ernst .Die Einzelerfolge gingen auf das Konto von Lukas Virkus, der gleich 2 Mal siegreich war, sowie je einmal D.Paasche, Stephan Klawunn, B.Ernst und D.Ebeling . Die nächste Begegnung findet ebenfalls am „Gross-Kampftag“ 07.04. um 18:00 Uhr statt . Zu Gast ist der Tabellenführer vom SC Bettmar III .

Tischtennis-Abteilungsversammlung

Dirk Schubert
Danziger Straße 16
31177 Harsum/OT Borsum

An die Mitglieder der Tischtennisabteilung
der SSG Algermissen e. V.
__________________________________

Algermissen, 23.3.2018

Spielerversammlung der Tischtennisabteilung 2018 –
Dienstag, 15. Mai 2018, 19.30 Uhr, Clubraum i. d. Sporthalle Jahnstraße

Liebe Sportlerinnen und Sportler,
hiermit laden wir Euch zur Spielerversammlung der Tischtennisabteilung recht herzlich ein! Wir treffen uns

am Dienstag, 15. Mai 2018, um 19.30 Uhr,
im Clubraum der Sporthalle Jahnstraße.

Die Tagesordnung fügen wir diesem Schreiben bei.

Die Hauptthemen sind u.a:
• Aufstellung der Mannschaften für die kommende Saison (Bilanzwerte lt. TTR-Liste)! *)
• Neuwahl des Abteilungsvorstands
• Funktionen in der Tischtennis-Abteilung

*) TTR-Bilanzwerte werden bereits Ende April im Gemeinschaftsraum ausgehängt,
damit sich jede Spielerin/ jeder Spieler informieren und sich ein „Bild“ machen kann!

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen aller Tischtennisspielerinnen und -spieler!

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.

Mit besten sportlichen Grüßen

Dirk Schubert Hans-Joachim Reimann
SSG Algermissen e. V. SSG Algermissen e. V.
Abteilungsleiter Tischtennis stellv. Abteilungsleiter Tischtennis

Anlage: Tagesordnung

Anlage

Tagesordnung der Spielerversammlung 2018
der SSG-Tischtennisabteilung,
am Dienstag, 15. Mai 2018, um 19.30 Uhr, Sporthalle Jahnstraße

1. Eröffnung und Begrüßung durch den Abteilungsleiter
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Verlesen des Protokolls der letzten Spielerversammlung 2017
4. Berichte
4.1 Sportwart
4.2 Mannschaftsführerin (Damen)
4.3 Mannschaftsführer (Herren)
Abteilungsleiter (Rückblick)
5. Entlastung des Abteilungsvorstandes
6. Neuwahl des Abteilungsvorstandes, wie folgt:
6.1 Abteilungsleiter
6.2 stellv. Abteilungsleiter
6.3 Schriftwart
6.4 Pressewart
6.5 Kassenwart
6.6 Sportwart
6.7 Jugendwart
6.8 Gerätewart
6.9 Raumwart
6.10 Getränkewart

7. Durchführung der Vereinsmeisterschaften 2018, Datum, Akteure

8. Verschiedenes

9. Mannschaftsaufstellung der Spieler/innen
9.1 Mannschaftsaufstellungen der Damen und Herren (Sportwart)
Wahl der Mannschaftsführer (je Mannschaft und jeweils einen Vertreter)
Spielklassenzugehörigkeit
Meldung zum Kreispokal

10. Weitere Anträge zur Aufnahme in die Tagesordnung sind bis Freitag, 11. Mai 2018, schriftlich an den Abteilungsleiter zu richten!

Hinweis:
Zur Spielerversammlung werden die tagesaktuellen TTR-Bilanzwerte ausgehängt!

Philipp Kaune bleibt am Wochenende in 7 Spielen ungeschlagen

Gleich zwei Mal mußte die 1.Herrenmannschaft am vergangenen Wochenende antreten, am Samstag beim TKJ Sarstedt III , am Sonntag war der MTV Eintracht Bledeln V zu Gast in Algermissen . Leider waren die Begegnungen nur von mäßigem Erfolg gekrönt . Beim TKJ in Sarstedt mußte man trotz zweifachem Ersatz der Gastgeber und einer tadellosen Leistung von Philipp Kaune dem Gegner zum 9:6-Erfolg gratulieren . K,.H. Sswat hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt und unterlag in beiden Einzeln im oberen Paarkreuz . 2 Doppel zu Beginn sowie je ein Einzel im mittleren und unteren Paarkreuz, dazu die beiden klaren Erfolge von Philipp, mehr war leider in Sarstedt nicht zu holen . Beim Sonntagspiel gegen die Nachbarn aus Bledeln ähnliche Voraussetzungen, Nr.1 und 4 der Gäste waren krankheitsbedingt nicht angetreten, eigentlich war alles für einen Algermissener Erfolg bereitet . Aber auch hier einige Enttäuschungen auf unserer Seite . Während Philipp Kaune beide Gegner in Schach hielt, konnte Kalle Sswat wenigstens sein Einzel gegen T.Mönck erfolgreich beenden . Im mittleren Paarkreuz konnte der dankenswerterweise eingesprungene Nils Preisberger ein Einzel gewinnen, während Gerald Hinrichsen – wie schon in Sarstedt – gänzlich leer ausging . Da auch im unteren Paarkreuz nur 1 Spiel gewonnen werden konnte, war es letzten Endes unserer momentanen Doppelstärke zu verdanken, dass es wenigstens zum 8:8-Unentschieden reichte . Immerhin wurden 3 der 4 Doppelpaarungen gewonnen . Im Anschluß saßen dann noch „Fragmente“ der Mannschaften zur gemeinsamen Vesper zusammen . Schade, daß nicht alle Spieler daran teilnehmen konnten oder wollten .?.   Am kommenden Wochenende ist bereits der nächste Doppel-Spieltag, zunächst geht es am Samstag  zum FSV Sarstedt II, am Sonntag ist dann das verlegte Spiel gegen den Ortsnachbarn vom TuS Lühnde II in der Algermissener Halle zu absolvieren . Hier sollten dann die noch benötigten 2 Punkte eingefahren werden können, die zur Absicherung des 3ten Ranges in der Staffel benötigt werden .

Für die Bezirksklassenmannschaft unserer Damen wird es nun nach dem 6:8 gegen TTC Lechstedt II kaum noch zu schaffen sein, die Klasse zu halten . Von den  restlichen 4 noch zu absolvierenden Spielen sind 3 gegen die oben platzierten Mannschaften . Dabei bot gerade das obere Paarkreuz mit Nicole Harborth und Kirsten Michele mit zusammen 6 Punkten eine glänzende Leistung. Zum gewonnenen Eingangsdoppel kamen alle 3 Einzel von Nicole sowie 2 Einzel von Kirsten, die damit ihr Trauma vom 3.Einzel, an dem sie in letzter Zeit des öfteren gescheitert war, überwand . Leider konnte das untere Paarkreuz da nicht mithalten, so blieb es bei den 6 erwähnten Punkten . Wie die 1.Herrenmannschaft sind auch die Damen am kommenden Wochenende zwei Mal im Einsatz . Am Samstag erwartet man den Tabellennachbarn vom TSV Giesen, Spielbeginn ist um 15:30 Uhr . Am Sonntag reist man zum Delligser SC (11:00 Uhr) , immerhin auf Platz 5 der momentanen Tabelle .

Die 3te Herrenmannschaft hatte beim TSV Giesen IV anzutreten, daß beim Tabellendritten nicht viel zu holen war, beweist die 4:9-Niederlage . Lichtblick war in dieser Partie der Sieg von Lukas Virkus im oberen Paarkreuz, der ihm auch promt 15 Zusatzpunkte in der TTR-Wertung gegen einen über 100 Punkte höherstehenden Gegner einbrachte . Den zweiten Einzelpunkt verbuchte Daniel Paasche, in seinem zweiten Einzel hatte Daniel nicht das Glück auf seiner Seite und verlor im 5ten Satz mit 9:11 . Komplettiert werden die 4 Punkte durch 2 Anfangsdoppel durch Daniel Ebeling/Benedikt Ernst sowie Daniel Paasche/Lukas Virkus . Am kommenden Samstag ist man beim 8ten der Staffel, FC Ruthe,  zu Gast . Vielleicht ist in Bestbesetzung eine Überraschung möglich ….?

Tischtennis-Damen überrollen SV Wesseln in der Bezirksklasse mit 8:0

Mit sage und schreibe 8:0 kanzelte die Damen-Bezirkslassenmannschaft der SSG Algermissen den Gastgeber vom SV Wesseln in nicht einmal 90 Minuten ab . Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte dieses Mal Kirsten Michele mit einem glasklaren 3:0-Sieg gegen die 100 TTR-Punkte höher platzierte Spitzenspielerin Anika Strutzke hervor . Das in den letzten Wochen intensivierte Training scheint Kirsten wieder zu alter Spielstärke zurückzuführen . Ganze 7 Satzgewinne gestatteten die Algermissener Ladies den konsternierten Wesselner Gegnerinnen . Die mehrmals in den vergangenen Wochen angesprochene Doppelschwäche schien wie weggeblasen, beide Doppel wurden relativ eindeutig gewonnen . Nachdem Kirsten wie oben erwähnt, das erste Einzel siegreich abschließen konnte , schien der Widerstand der Gastgeberinnen gebrochen. Nicole Harborth hielt die Nr.2 klar in Schach, im unteren Paarkreuz lösten Ute Preisberger und Sabine Hennies ihre Aufgaben mit Nervenstärke jeweils im 5ten Satz, bei Ute vielleicht auch der Kick durch das Erscheinen von Ehemann Ulli . Den Schlußpunkt setzten dann Nicole und Kirsten nach jeweils verlorenem 1ten Satz mit 2 3:1-Siegen gegen das obere Paarkreuz . Durch diesen hohen Sieg ist man zwar noch nicht aus dem Tabellenkeller rausgekommen, hat aber mit dem besten Spielverhältnis aller 4 gefährdeten Mannschaften einen zusätzlichen Bonus erlangt . Nächster Gegner ist der TTC Lechstedt II, auch keine unlösbare Aufgabe, hat man doch im Herbst in Lechstedt mit  8:6 auch schon die Oberhand behalten können .

Vor Wochenfrist mußte die 2te Herrenmannschaft ohne die verhinderten Werner Rechtien und Daniel Schumann eine 4:9-Niederlage gegen TuS Hasede quittieren . Anfangs sah es noch nach einer kleinen Überraschung aus, man führte mit 3:1 . So siegten Werner Bengsch/Martin Wachsmuth ebenso wie das Doppel 3 , Werner Schubert/Thomas Schuck . Für den 3:1-Zwischenstand sorgte Martin Bengsch mit einem sehenswerten 3:2-Sieg über den zweitbesten Spieler der Klasse (Kai Schweinberger) . Dann aber rollte die Haseder Maschine und so blieb es dem weiter aufwärts strebenden Martin Wachsmuth vorbehalten, für den 4ten Algermissener Punkt zu sorgen . Die nächste Begegnung der 2ten findet erst wieder im April statt, dann ist man beim TTC Blau-Weiß Harsum V am 07.04.2018 (18:30 Uhr) zu Gast .

Keine Punkte für Algermissener Teams in der vergangenen Woche

In der vergangenen Woche war für die im Einsatz befindlichen Mannschaften nichts zu holen . Das Spiel der 1.Herrenmannschaft wurde krankheitsbedingt unter dankenswerter Zustimmung der Lühnder Sportsfreunde verlegt, ein neuer Termin steht momentan noch nicht fest .

Unsere Damenmannschaft hatte den Tabellendritten von TKJ Sarstedt zu Gast und mußte leider knapp mit 6:8 eine Niederlage hinnehmen . Die Doppelschwäche der vergangenen Spiele wurde zwar teilweise abgelegt, Nicole Harborth und Kirsten Michele hatten (nach intensivem Training) keine Mühe , mit 3:0 Sätzen zu dominieren . Aber erstmals seit dem 09.11. mußte Nicole wieder einer Gegnerin zum Sieg gratulieren,  Die Nummer 1 der Sarstedter Damen, Anita Stogniew, war an diesem Tag einfach zu stark, immerhin die drittbeste Spielerin der Staffel . Da auch Kirsten noch nicht zu alter Stärke zurückgefunden hat, nützten auch die 2 – etwas überraschenden – Punkte von Sabine Hennies nichts . Je 2 Punkte also von Nicole und Sabine, 1 Punkt von Kirsten und das eingangs erwähnte Doppel waren die Ausbeute . Trotzdem ist es immer noch aus eigener Kraft zu schaffen, die Klasse zu halten . Die nächste Aufgabe ist der SV Wesseln, hier ist eigentlich ein Sieg Pflicht .

Die 2.Herrenmannschaft war gleich zwei Mal im Einsatz, am Dienstag war man zu Gast beim Tabellenführer SVG Burgstemmen/Mahlerten . Bei der 2-9-Niederlage konnten nur je einmal Daniel Schumann und Routinier Rudolf Kanne punkten . Martin Bengsch mußte zwei Mal im 5ten Satz den Gegnern gratulieren . Dazu kam, dass von der Stamm-Sechs Werner Bengsch und Werner Rechtien nicht zur Verfügung standen, ansonsten wäre vielleicht eine Resultatsverbesserung möglich gewesen . Gänzlich unerwartet kam dagegen am Donnerstag im Heimspiel gegen TKJ Sarstedt V die 5-9-Niederlage . Auch hier konnte Martin Bengsch nicht punkten, gibt es eine kleine Formschwäche ? Hinzu kommt, dass nicht weniger als 6 Spiele im 5ten Satz verloren wurden . Die Doppel starteten noch verheißungsvoll, W.Bengsch/M.Wachsmuth und M.Bengsch/T.Schuck sorgten für eine 2:0-Führung . Doch dann konnten in den Einzeln lediglich noch Thomas Schuck, Werner Bengsch und Werner Schubert je einmal für Algermissen punkten . Am kommenden Samstag ist um 17:00 Uhr der Tabellensiebte vom TuS Hasede II zu Gast in der Algermissener Halle . Man darf gespannt sein, in welcher Aufstellung Hasede antritt, in den bisherigen Partien der Gäste wurden nicht weniger als 13 Spieler eingesetzt .

Auf verlorenem Posten stand auch die 3.Herrenmannschaft beim Heimspiel gegen den Tabellenvierten vom FSV Sarstedt IV . Auch die stimmgewaltige Unterstützung des „Fanclubs“ konnte die 3:9-Niederlage nicht verhindern . Die Zuschauerzahl von über  50 Personen hätte Regional-Ligist SV Bolzum sicher auch gerne am Samstag gehabt, dort waren es weitaus weniger Interessierte . Die Punkte für Algermissen erzielten im Eingangsdoppel Rene Hartmann/Marcel Münster sowie 2 x Daniel Paasche . Die nächste Partie für die 3te findet erst in 4 Wochen beim TSV Giesen IV statt .