Thomas Kramm für 27 Jahre als Vorsitzender geehrt
Nach 27 Jahren als Vorsitzender der SSG Algermissen übergibt Thomas Kramm das Amt an Andreas Krause. Kramm bedankte sich bei den Vereinsmitgliedern für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung. „Die SSG wird immer mein Verein sein“, so Kramm bei seiner Verabschiedung. „Die Vereine sind das Rückgrat der Gemeinde. Hier werden Werte vermittelt, Toleranz geübt, Demokratie praktiziert.“
Neuer Vorsitzender wurde Andreas Krause, der schon Jahrzehnte im Vorstand mitgearbeitet hat und seit Gründung der Badminton-Abteilung diese auch führt.

Andreas Krause bedankte sich für die bisherige Arbeit von Kramm. „Thomas wird den Verein auch die nächsten 1-2 Jahre für die Betreuung der Homepage, der SSG-Cloud und dem Newsletter zur Verfügung stehen.“
In seinem letzten Rechenschaftsbericht ging Kramm auf die immer sehr gut besuchten Aktionen der SSG ein, wie die Vereinsfahrt nach Quedlingburg, die Braunkohlwanderung oder die Saisonabschlussfeier. Für die Zukunft des Vereins ist das SSG-Cloudprojekt „ssgalgermissen24“ ein wichtiger Baustein. Kramm:“ Der Verein bekommt eine digitale Ablage- und Arbeitsform. Außerdem soll mit diesem Projekt eine Vereinschronik erstellt werden. Alle Vereinsmitglieder können, ja sollen mitmachen.“
Ein Höhepunkt waren die Ehrungen. Für 50jährige Vereinszugehörigkeit wurden Dieter Virkus und Helmut Virkus sowie Thomas Kramm geehrt. Die Brüder Virkus haben viele Jahre den Volleyball in der SSG mitgeprägt und viele Titel auf Landes-, Bezirks- und Kreisebene gewonnen. Helmut hat zusätzlich noch sehr erfolgreich die Damen trainiert. Aktuell ist er im Jugendbereich aktiv.
Für 25 Jahre wurden Wolfgang Gumnior, Jennifer Schütte, Stefan Dorra, Dietmar Felten und Ingo Rauschning geehrt.
Die Mitgliederversammlung beschloss eine moderate Anhebung der Beitragssätze sowie eine Neufassung der Beitragsordnung.
Bei den Wahlen zum Vorstand gab es folgende einstimmige Ergebnisse: Vorsitzender Andreas Krause, Stellverteter Marcel Münster, Kassenwart Dr. Thomas Fleige, Schriftführerin und Mitgliederwartin Simone Petermann, Beisitzer Herbert Goldmann, Gerald Hinrichsen, Swen Petermann, Jens Hamann sowie Hans-Joachim Reimann.
Zum Abschluss der Versammlung forderte Andreas Krause die Mitglieder auf, sich aktiv mit Kritik und Lösungsvorschlägen einzubringen. Er warb zudem für ein offenes Organisationsteam, eine Art Aktivisten-Pool, so dass die Planung und Organisation von Aktionen und Veranstaltungen auf mehr Schultern verteilt werden können.
Im Anschluss an der Versammlung gab es ein gemeinsames Essen, welches mit einem gemütlichen Abschluss endete.