Alle Artikel in: Allgemein

Andreas Krause neuer Vorsitzender

Thomas Kramm für 27 Jahre als Vorsitzender geehrt

Nach 27 Jahren als Vorsitzender der SSG Algermissen übergibt Thomas Kramm das Amt an Andreas Krause. Kramm bedankte sich bei den Vereinsmitgliedern für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung. „Die SSG wird immer mein Verein sein“, so Kramm bei seiner Verabschiedung. „Die Vereine sind das Rückgrat der Gemeinde. Hier werden Werte vermittelt, Toleranz geübt, Demokratie praktiziert.“
Neuer Vorsitzender wurde Andreas Krause, der schon Jahrzehnte im Vorstand mitgearbeitet hat und seit Gründung der Badminton-Abteilung diese auch führt.

symbolische Übergabe des Vereinsvorsitz

Andreas Krause bedankte sich für die bisherige Arbeit von Kramm. „Thomas wird den Verein auch die nächsten 1-2 Jahre für die Betreuung der Homepage, der SSG-Cloud und dem Newsletter zur Verfügung stehen.“

In seinem letzten Rechenschaftsbericht ging Kramm auf die immer sehr gut besuchten Aktionen der SSG ein, wie die Vereinsfahrt nach Quedlingburg, die Braunkohlwanderung oder die Saisonabschlussfeier. Für die Zukunft des Vereins ist das SSG-Cloudprojekt „ssgalgermissen24“ ein wichtiger Baustein. Kramm:“ Der Verein bekommt eine digitale Ablage- und Arbeitsform. Außerdem soll mit diesem Projekt eine Vereinschronik erstellt werden. Alle Vereinsmitglieder können, ja sollen mitmachen.“
Ein Höhepunkt waren die Ehrungen. Für 50jährige Vereinszugehörigkeit wurden Dieter Virkus und Helmut Virkus sowie Thomas Kramm geehrt. Die Brüder Virkus haben viele Jahre den Volleyball in der SSG mitgeprägt und viele Titel auf Landes-, Bezirks- und Kreisebene gewonnen. Helmut hat zusätzlich noch sehr erfolgreich die Damen trainiert. Aktuell ist er im Jugendbereich aktiv.
Für 25 Jahre wurden Wolfgang Gumnior, Jennifer Schütte, Stefan Dorra, Dietmar Felten und Ingo Rauschning geehrt.
Die Mitgliederversammlung beschloss eine moderate Anhebung der Beitragssätze sowie eine Neufassung der Beitragsordnung.
Bei den Wahlen zum Vorstand gab es folgende einstimmige Ergebnisse: Vorsitzender Andreas Krause, Stellverteter Marcel Münster, Kassenwart Dr. Thomas Fleige, Schriftführerin und Mitgliederwartin Simone Petermann, Beisitzer Herbert Goldmann, Gerald Hinrichsen, Swen Petermann, Jens Hamann sowie Hans-Joachim Reimann.
Zum Abschluss der Versammlung forderte Andreas Krause die Mitglieder auf, sich aktiv mit Kritik und Lösungsvorschlägen einzubringen. Er warb zudem für ein offenes Organisationsteam, eine Art Aktivisten-Pool, so dass die Planung und Organisation von Aktionen und Veranstaltungen auf mehr Schultern verteilt werden können.
Im Anschluss an der Versammlung gab es ein gemeinsames Essen, welches mit einem gemütlichen Abschluss endete.

Chronik für die SSG

Cloudprojekt „ssgalgermissen24“ gestartet

Alle Vereinsmitglieder sind aufgerufen bei der Erstellung unserer Vereinschronik mitzumachen. Hierzu kann man sich ganz einfach unter “ ssgalgermissen24.de „registrieren. Nach der Freischaltung des Accounts findet jeder 3 Ordner. Im Ordner „Hinweise zu Nextcloud“ findet jeder Informationen, wie man etwas hochladen kann und was man dabei beachten sollte. Bitte schaut Euch diese Informationen genau an. Eure Dateien ladet Ihr dann im Ordner „Material Hochladen“ in die Cloud.

Bilder, Urkunden, Zeitungsartikel usw. könnt Ihr als PDF oder Bild hochladen. Zum scannen empfehlen wir z.B. die App „Adobe Scan“ oder von Microsoft „Lens“. Mit beiden kostenlosen Dokumentenscanner-Apps   verwandelt man jedes Handy in einen Scanner. Die Dateien sollten dann immer als PDF gespeichert werden. 

Anschließend kann man diese PDF´s teilen oder sich selbst per Mail schicken. Wer bei Adobe oder Microsoft ein Konto hat, kann diese auch dort hochladen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Dateien, direkt in unsere Cloud hochzuladen. Hierfür benötigt man noch die Nextcloud-App. 

Wem dies alles zu kompliziert erscheint, was es wirklich nicht ist, kann seine Dateien auch gern dem Verein per Mail schicken. Nutzt dafür bitte die Mailadresse „cloud@ssgalgermissen.de“. 

Sollte man gar keine Möglichkeiten haben, dann meldet Euch bitte beim Vorstand. In diesem Fall würde ein Verantwortlicher für das Cloudprojekt das Einscannen übernehmen.

Der Verein ist auf die Mitarbeit und Hilfe aller Mitglieder, aber auch aller anderen Bürger, die Informationen zur SSG oder früher BLC haben, angewiesen. Macht mit oder meldet Euch!

Saisonabschlussfeier der SSG

Alles Hoffen des Organisationsteams nützte nichts, das Wetter wollte nicht so wie wir. Der 24.05.2025 und somit der Termin für die erneute Saisonabschlussfeier der SSG rückte näher. Die Entscheidung zur Verlegung aller Sportaktivitäten (Badminton, Tischtennis und Volleyball) in die Sporthalle Ostpreußenstraße und die parallele Nutzung des Sozialraumes fiel erst im Laufe des Vormittags am Veranstaltungstag. Erstmalig wandelten wir also diese bisherige Outdoor-Veranstaltung, mit Nutzung der Terrasse, Garagentheke und Beachfeld hinter der Halle, in eine Indoor-Veranstaltung um.

Rechtzeitig zum Veranstaltungsbeginn um 14.00 Uhr waren die Sport- und Sitzmöglichkeiten im Innenbereich hergerichtet. Ein Volleyballfeld, 2 Badmintonfelder und 2 Tischtennisplatten wurden umgehend in Betrieb genommen und über einen langen Zeitraum dauerhaft gut genutzt.

Zu Beginn der Veranstaltung schien sogar zeitweise noch die Sonne und somit wurde der Außenbereich vor dem Halleneingang zumindest teilweise parallel mitgenutzt. Sukzessive trudelten die Vereinsmitglieder ein, sodass die Tische schnell und gut gefüllt waren. Für das leibliche Wohl war dank vereinsseitig bezuschussten Getränken, Steaks und Würstchen und ausreichender Salatspenden gesorgt.

Die erneut große Anzahl unserer anwesenden Volleyball-Jugendlichen erfreute uns sehr. Insgesamt waren fast 70 Vereinsmitglieder über den Nachmittag und Abend anwesend. Bis ca. 20.00 Uhr hielten einige von ihnen den Spielbetrieb in der Sporthalle im Gange.

Ein harter Kern feierte bis Mitternacht durch, um anschließend sogar noch einige wesentliche Aufräumarbeiten vorzunehmen. Ein schöner und harmonischer Tag hatte nunmehr sein Ende gefunden. Eine Fortsetzung dieser Veranstaltung in 2026 wird es ganz gewiss geben!

Abschließend möchten wir uns erneut für die kooperative Zusammenarbeit in puncto Materialüberlassung und Zeitmanagement beim FSV Algermissen, sowie den Faustballern und Inlinern des TVE bedanken.

Resumee und Aussichten der Tischtennis-Teams der SSG Algermissen

Mit unterschiedlichen Resultaten haben unsere Mannschaften die Saison 2024/25 abgeschlossen. Highlight war dabei sicherlich der 2.Platz der 1.Seniorenmannschaften an 2 Blockspieltagen in der Landesliga in Oker/Harz. Mit Marcel Speit, Philipp Kaune, Thomas Ullrich und Michael Kleinert sowie den „Aushilfen“ aus der 2.Seniorenmannschaft mit Karl-Hermann Sswat und Stephan Klawunn war man angetreten, zu Beginn war mit dem Erfolg nicht gerechnet worden.

Die 1.Mannschaft hat in der 2.Bezirksklasse nur um Haaresbreite die Relegation als 3te verpaßt. In dieser Mannschaft überzeugte vor allen Dingen Abteilungsleiter Marcel Münster, der in der Gesamtrangliste der Staffel einen sehr guten 5.Platz erreicht hat.

Die 2.Mannschaft belegte in der Kreisliga Platz 4 punktgleich mit dem 3ten (TK Jahn Sarstedt III). Ausgerechnet das 5:5-Unentschieden gegen die 3te Mannschaft der SSG in der Herbstserie kostete den einen fehlenden Punkt.

Unsere 3te Mannschaft als Aufsteiger hatte es erwartungsgemäß schwer und konnte  aber mit dem 8.Platz die Klasse halten und damit dem Verein auch für die kommende Saison 2 Kreisliga-Mannschaften sichern. Ausnahmespieler war in dieser Staffel Philipp Kaune, der mit klaren Abstand und einer Bilanz von 30:2 Einzeln bester Akteur der Kreisliga war.

Die 4te Mannschaft belegte in der 1.Kreisklasse den 8ten Platz, wobei zu berücksichtigen ist, daß von Rang 4 bis 8 ganze 2 Punkte Unterschied bestanden. Hier wurde mehrfach der im Jugendbereich noch für Bledeln spielende Liam Wachsmuth eingesetzt, sein Vater Martin Wachsmuth belegte in der Staffelrangliste einen beachtlichen 6.Platz.

Die 5.Mannschaft holte einen guten 3.Rang in der 2.Kreisklasse und mußte nur den beiden Mannschaften vom TSV Heisede II (mit ehemaligen Kreisliga-Spielern) und dem MTV Bledeln VI den Vortritt lassen. Hier glänzte als bester Spieler der Staffel Rene Hartmann mit 28:4 Einzelsiegen.

In der gleichen Staffel spielte auch unsere 6.Mannschaft, die bis zum Schluß bangen mußte, dann aber im letzten Spiel durch ein 7:3-Erfolg über MTV Barnten III den 8.Platz sichern und damit den Abstieg vermeiden konnte.

Insgesamt ist besonders erfreulich, daß mehrere Akteure von der 2ten bis zur 5.Mannschaft zum Teil erhebliche TTR-Punkte gut machen konnten und das Niveau in der Breite damit doch angestiegen ist.

Auf der in der vergangenen Woche stattgefundenen Abteilungsversammlung mit Spielersitzung bedankte sich Abt.-Leiter Marcel Münster bei allen Funktionären und gab eine Übersicht für die Aufstellung der (wiederum) 6 Mannschaften der kommenden Saison bekannt. Bei den Wahlen gab es bis auf den Posten des Schriftführers, der nun von Benedikt Ernst wahrgenommen wird, einstimmige Wiederwahlen. Neu ist in der kommenden Saison, daß nun auch auf Bezirksebene mit 4er-Mannschaften gespielt wird. Die 1.Mannschaft wird in der 2.Bezirksklasse einen erneuten Anlauf zum Aufstieg nehmen, die 2.Mannschaft ist in der Kreisliga als Mitfavorit anzusehen. Die 3.Mannschaft, ebenfalls in der Kreisliga, will einen guten Mittelplatz erreichen. Die 4te in der 1.Kreisklasse hat sich als Ziel einen Nichtabstiegsplatz vorgenommen. Die 5te Mannschaft will versuchen in der 2.Kreisklasse oben mitzumischen und gegebenenfalls in die 1.KK aufzusteigen. Die 6.Mannschaft hat etwas spielerischen „Aderlass“ zu kompensieren und  möchte – wie in der letzten Saison – in der gleichen Staffel den Abstieg vermeiden.  

Toller Saison-Abschluß durch 1.Senioren-Mannschaft

 Beim 2.Blockspiel-Tag in der Senioren-Landesliga Ost hat die 1.Seniorenmannschaft in Oker vollständig überzeugt und durch 3 klare Siege den 2.Platz hinter dem TTC Blau-Weiß Harsum erreicht. Auch ohne Nr. 1 , Marcel Speit, liefen alle 3 Begegnungen aus Algermissener Sicht wie am Schnürchen. Gegen TuS Grün-Weiß Himmelsthür und SV Emmerstedt wurden jeweils 8:2-Erfolge eingefahren. Den Abschluß bildete ein 9:1-Sieg gegen den MTV Othfresen II. Richtungsweisend waren vor allem auch die Doppel, die allesamt (6) von unseren Aktiven siegreich abgeschlossen wurden. Den Vogel abgeschossen hat dabei Stephan Klawunn, der kurzfristig für die verhinderten Marcel Speit (privat) und Rene Hartmann (krank) einsprang und in seinen 6 Einzeln 27 TTR-Punkte erzielte; damit ist er nur noch 3 Punkte von der 1400er-Grenze entfernt .

v.l.: Michael Kleinert, Thomas Ullrich, Stephan Klawunn, Philipp Kaune (Mannschafts-Kapitän)

Wie aus der Mannschaft zu erfahren war, fand auch der 2.Blockspieltag der Verbandsliga der Senioren in Oker statt, bei der der MTV Eintracht Bledeln seine Staffel mit Platz 1 ohne Punktverlust abschloß und in die höchste Klasse (Niedersachsenliga) aufgestiegen ist. Glückwunsch an unsere Freunde aus Bledeln.

 

Punktspielsaison für SSG-Mannschaften ist beendet

Lediglich die 1.Seniorenmannschaft wird am 26.04.2025 in Oker beim Blockspiel-Tag in der Senioren-Landesliga noch aktiv sein. Gegner sind dort der TuS Grün-Weiß Himmelsthür, SV Emmerstedt und MTV Othfresen II.

In der vergangenen Woche waren nur noch unsere Teams aus der Kreisliga im Einsatz. Die 2te Mannschaft hatte aus Termin- bzw. Urlaubsgründen ihr Heimrecht gegen RSV Achtum II abgegeben und trat am Mittwoch in Achtum an. Etwas überraschend mußte man beim 5:5 den Gastgebern einen Punkt überlassen. So sorgten die Doppel Patrick Salomon/Michael Kleinert und Rene Apel/Udo Arnold für die 2:0-Führung, der dann aber nur noch je ein Einzel durch Patrick, Rene und Michael folgte.

Am Sonntag hatte man zum letzten Spiel dann noch den Tabellenfünften vom TTS Borsum V zu Gast, hier zeigte man beim 9:1 eines der besten Spiele der Saison. Lediglich ein Doppel wurde abgegeben. Für die Algermissener Punkte sorgten im Doppel Rene Apel/Udo Arnold, sowie je 2 Einzel durch Patrick Salomon, Rene Apel, Michael Kleinert und Udo Arnold.

Die 3te Mannschaft hatte in ihrem letzten Spiel den MTV Eintracht Bledeln V als Gastgeber und unterlag dort (ohne Philipp Kaune) mit 3:7. Dabei hatte es sehr gut angefangen, beide Doppel wurden gewonnen; wobei besonders der Sieg von Nicole Harborth/Susanne Busche gegen Timo Prause/Theo Bormann als echte Überraschung zu werten ist. Danach gelang jedoch nur noch Hajo Reimann ein Sieg über Andre Förster. Danach wartete man gespannt auf den Ausgang des Spiels vom TK Jahn Sarstedt gegen Blau-Weiß Harsum III. Durch das 5:5-Unentschieden hat die 3te den 8ten Platz in der Staffel erreicht und den Abstieg vermieden.

Ein Gesamt-Resümee der abgelaufenen Saison aller SSG-Mannschaften erfolgt in Kürze an dieser Stelle.

Tischtennis-Legende Werner Bengsch im Alter von 85 Jahren verstorben

Im Alter von 85 Jahren ist die SSG-Tischtennis-Legende Werner Bengsch am Wochenende nach über 1-jähriger schwerer Krankheit verstorben. Werner begann seine Tischtennis-Laufbahn 1964, nachdem ihn ein Knieschaden zur Aufgabe seiner Fußball-Karriere zwang. In seiner 55-jährigen aktiven Zeit hat er rund 1000 Punktspiele für die SSG (früher BLC) Algermissen bestritten und hat auch danach mit großem Interesse die Aktivitäten unserer Mannschaften verfolgt. Mit ihm ist nicht nur ein ehrgeiziger und geachteter Spieler gegangen, sondern auch ein wandelndes Lexikon, das sich auch noch nach Jahrzehnten an einzelne Spiele und Begebenheiten erinnern konnte. Wir tragen Werner am 04. April 2025 auf dem Friedhof in Algermissen um 14.30 Uhr zu Grabe, erinnern werden wir uns auch in den nächsten Jahren immer wieder gerne an ihn. Ruhe in Frieden !

Werner Bengsch

Udo Arnold überzeugt beim Tabellenführer in Heisede

Beim 4:6 der 2.Mannschaft beim Tabellenführer TSV Heisede hat Udo Arnold seine ganze Routine ausgespielt und beide Einzel gegen höher platzierte Gegner gewonnen. Die 2te lieferte dem Gegner mit seinen Jung-Talenten mehr Widerstand, als diese wohl vermutet hatten. Überzeugen konnte auch Martin Wachsmuth gegen Materialspieler Stephan Wiecha, den er in einem spannenden Match niederhalten konnte. Darüber hinaus siegte er an der Seite von Michael Kleinert auch im Doppel. Die Mannschaft mußte auf Patrick Salomon verzichten, der in der 1.Mannschaft im Einsatz war.

Die 1.Mannschaft witterte Morgenluft gegen den Tabellenführer vom TTS Borsum IV, der mit Ersatz angetreten war. Beim 9:5-Erfolg legte man in den Doppeln, die allesamt von der SSG gewonnen wurden, den Grundstein. Durch weitere Einzelsiege von Marcel Münster, Thomas Ullrich, Marcin Oziom und Torben Bünte lag man schnell mit 7:1 in Front. Als danach der TTS 4 Einzel in Foge gewinnen konnte, wurde es nochmal spannend. Den Schlußpunkt stzten dann einmal mehr mit ihrem jeweils zweiten Einzel Marcin und Torben zum Sieg. Damit war die Chance auf den zweiten Tabellenplatz gegeben, für den allerdings ein Sieg gegen den TTC Adensen-Hallerburg von Nöten gewesen wäre. Aus privaten Gründen mußte die 1te auf Nr.1, Marcel Münster, verzichten und unterlag am Sonntag in Adensen mit 4:9. Ob ein Mitwirken von Marcel gereicht hätte, ist fraglich, da die Gastgeber im oberen Paarkreuz mit den Brüdern Könecke sehr stark besetzt sind. Für die 4 Algermissener Punkte sorgten im Doppel Marcin Oziom/Leon Taschemski und in den Einzeln Marcel Speit (gegen Nr.2 des TTC) sowie im unteren Paarkreuz Leon Taschemski und Rene Apel, der als „Ersatzmann“ nominiert war.

Bereits am Dienstag war die 2.Seniorenmannschaft Gastgeber für den TuS Grün-Weiß Himmelsthür II und unterlag klar mit 1:9. Allerdings gingen nicht weniger als 4 Fünfsatz-Spiele an die Gäste, ein etwas freundlicheres Resultat wäre also möglich gewesen. Für den Ehrenpunkt sorgte Karl-Hermann Sswat im seinem ersten Einzel.

Am Donnerstag hatte die 6te Mannschaft in der 2.Kreisklasse den FSV Sarstedt III in eigener Halle zu Gast. Beim 3:7 sprang Kirsten Michele für den kurzfristig erkrankten Dieter Leopold (Nr. 1 der Mannschaft) in die Bresche und konnte ihr zweites Einzel gegen Routinier Gunnar Minkwitz gewinnen. Daniel Schumann holte beide Einzel im unteren Paarkreuz. Beide Doppel wurden erst im 5ten Satz für die Gäste entschieden, so daß auch ohne Dieter Leopold mehr drin gewesen wäre. Am Samstag war die Mannschaft dann beim FSV Sarstedt IV zu Gast und konnte von dort – wiederum mit Kirsten Michele – mit einem 6:4-Erfolg heimreisen. Hier hatte Kirsten mit dem Gewinn des Doppels zusammen mit Lukas Virkus sowie beiden Einzelsiegen maßgeblichen Anteil am Sieg. Es sah zunächst nicht gut aus, man lag mit 1:4 zurück, aber alle 5 folgenden Einzel gingen dann an die Mannschaft um Kapitän Daniel Paasche. Je einmal waren Daniel Paasche, Lukas Virkus und Daniel Schumann erfolgreich. Damit sollte der 8te Platz gesichert und das „Abstiegsgespenst“ gebannt sein.

Schlußendlich hatte die 5te Mannschaft in der gleichen Staffel den TuS Lühnde zu Gast und konnte mit einem 8:2-Sieg den 3ten Platz in der Staffel festmachen. Beide Doppel durch Stephan Klawunn/Stefan („Petz“) Bettels und Rene Hartmann/Daniel Ebeling sorgten für die 2:0-Führung. In den Einzeln ließ das obere Paarkreuz mit Rene und Stephan nichts anbrennen und holte alle 4 Einzel. Je 1 Einzel gingen auf die Konten von D. Ebeling und S. Bettels.

Vorschau: Zu ihren 2 letzten Punktspielen startet die 5te Mannschaft zunächst am Freitag beim voraussichtlichen Meister TSV Heisede, dort dürften die Trauben sehr hoch hängen. Am Samstag beim FSV Sarstedt IV sollte ein klarer Sieg herausspringen.

Die 4.Mannschaft reist am Samstag zum TK Jahn Sarstedt IV, abhängig von der Aufstellung der Gastgeber könnte es eine schwere Aufgabe  werden.

Die 2.Mannschaft hat um 17.00 Uhr den RSV Achtum II zu Gast und sollte bei der momentanen Form von Udo Arnold (s.o.) die Punkte in Algermissen behalten können.

Die 6.Mannschaft empfängt 1 Stunde später das Tabellenschlußlicht vom MTV Barnten III und kann mit einem Sieg die letzten Abstiegssorgen vertreiben.

Den Schlußpunkt des kommenden Punktspiel-Wochenendes setzt die 3.Mannschaft, die am Sonnabend beim „Mitabstiegs-Konkurrenten“ TTC Blau-Weiß Harsum III um 18.00 Uhr aufschlägt. Ein Erfolg würde Platztausch mit den Gastgebern bedeuten. Die Vorrunde in Algermissen bescherte ein 7:3 für die SSG. Am Sonntag ist die 3te dann um 10.00 Uhr an eigenen Tischen Gastgeber für den MTV Asel. In der Herbstserie gab es eine 1:9-Klatsche, allerdings ohne unsere Nummer 1, Philipp Kaune. Kann die 2te mit Philipp dieses Mal dagegen halten ?

Achtung : am Wochenende ist Zeitumstellung (1 Stunde weniger Schlaf !!!)

Thomas Ullrich in der 1.Mannschaft in Glanzform

Dank eines überragenden Thomas Ullrich. konnte die 1.Mannschaft im Punktspiel gegen „Angstgegner“ SV Sorsum III ein 8:8-Unentschieden erzwingen. Dabei stand das Spiel unter einem ungünstigen Stern, mußten doch Marcel Münster (Nr.1) krankheitsbedingt und Leon Taschemski (Nr.6) berufsbedingt ersetzt werden. Hierfür sprangen Patrick Salomon und Rene Apel aus der 2.Mannschaft in die Bresche. Thomas gewann im oberen Paarkreuz gegen 130 TTR-Punkte höher angesiedelte Gegner relativ klar mit 3:1 und 3:0 Sätzen. Hinzu gewann er mit „Neu“-Partner Rene Apel das Schluß-Doppel. Auch ein Sieg der 1sten war möglich, so verlor Patrick Salomon gegen Bartlakowski unglücklich mit 11:13 im 5ten Satz. Die Punkte für die SSG holten darüber hinaus die Doppel Marcel Speit/Torben Bünte und Marcin Oziom/Patrick Salomon. In den Einzeln waren je ein Mal Marcel Speit, Marcin Oziom und Patrick Salomon erfolgreich. Durch den „Punktverlust“ ist man in der Tabelle durch 2 gleichzeitige Siege von Mitkonkurrent Adensen Hallerburg zunächst auf Rang 3 abgerutscht.

Die 4te Mannschaft war zum FSV Sarstedt II gereist und mußte gegen den wiedererstarkten Tobias Kindling und Co. eine 3:7-Niederlage quittieren. Hier holten Martin Wachsmuth und Matthias Engelke einen Einzelsieg, der Clou aber war der Sieg von „Junior“ Wachsmuth über Janne Glaser, den Liam mit 3:0 Sätzen vom Tisch fegte. Glaser war mit über 350 TTR-Punkten mehr eigentlich klarer Favorit gewesen. Für Liam brachte dieser Sieg weitere 20 Punkte.

Eine dicke Überraschung brachte die 6te Mannschaft gegen den Tabellenfünften vom TK Jahn Sarstedt V zustande. War man in der Hinrunde noch mit 3:7 unterlegen, fegte man den Gegner dieses Mal mit 9:1 aus der Algermissener Halle. Lediglich ein Doppel gestand man den Sarstedtern zu, ansonsten siegten im Doppel Lukas Virkus/Daniel Schumann und in den Einzeln je 2 Mal Daniel Paasche, Dieter Leopold, Lukas Virkus und Daniel Schumann.

Die 2.Mannschaft empfing am Sonntag in der Kreisliga den direkten Tabellennachbarn (4.Rang) vom TK Jahn Sarstedt III und konnte letztlich mit dem 5:5-Unentschieden zufrieden sein. In den Sarstedter Reihen war mit Christian Schreiter ein früherer Bezirksklassenspieler für die Rückrunde aktiv, gegen den kein Kraut gewachsen war. Nach einer 4:1-Führung lagen die SSGler plötzlich vor dem Schlußeinzel 4:5 zurück, ehe Michael Kleinert mit seinem Sieg das Remis klar machen konnte. Auf Algermissener Seite punkteten außerdem in den Einzeln je ein Mal Patrick Salomon und Udo Arnold, beide Doppel gewannen unsere Jungs in den Formationen Rene Apel/Udo Arnold sowie Patrick Salomon/Michael Kleinert.

Vorschau:

Eine pickepacke volle Punktspielwoche haben die SSG-Mannschaften zu absolvieren.

 Am Dienstag hat die 2.Seniorenmannschaft den favorisierten TuS Grün-Weiß Himmelsthür II um 20.00 Uhr zu Gast, aber was gehen kann, zeigt das 5:5 Unentschieden vor 2 Wochen gegen Grün-Weiß Hildesheim.

Am Donnerstag hat die 6te Mannschaft FSV Sarstedt III in eigener Halle zum Gegner, vielleicht gelingt in Bestbesetzung wieder eine Überraschung (s.o).

Die 1.Mannschaft hat am Sonnabend um 16.00 Uhr den Meisterschaftsanwärter vom TTS Borsum IV zu Gast und wird vermutlich um eine Niederlage gegen die mit durchweg 1600er Spielern gespickten Favoriten vom TTS kaum herumkommen.

Ihr zweites Spiel in dieser Woche bestreitet die 6te Mannschaft am Sonnabend beim FSV Sarstedt IV ebenfalls um 16.00 Uhr. Den direkten Tabellennachbarn könnte man eventuell „packen“…

Die 5te Mannschaft erwartet in Algermissen den Gemeinde-Nachbarn vom TuS Lühnde um 17.00 Uhr. In der Hinrunde gab es ein 5:5-Unentschieden, kann man dieses Mal den Lühndern um „Oldie“ Heinz Bunzel beide Punkte abnehmen…???

Um 18.00 Uhr reist die 2te Mannschaft in der Kreisliga zum Tabellenprimus vom TSV Heisede, der mit Jungtalenten nur so gespickt ist. Der TSV ist in der Rückrunde noch ohne Punktverlust und hat auch in Bledeln die Oberhand behalten. Eine schwere Aufgabe für Rene Apel, Patrick Salomon und Co. !

Am Sonntag um 11.00 Uhr geht die Reise für die 1te Mannschaft zum momentanen zweiten der Staffel, dem TTC Adensen Hallerburg. Nur ein Sieg hält die Chancen auf Platz 2 in der 2.Bezirksklasse offen. Das Hinspiel in Algermissen endete 9:6 für die 1te. Kann Thomas Ullrich wieder über sich hinauswachsen und weitere 1600er „knacken“ ?

Frank Höppner überrascht Barna-Spezialisten

Am Dienstag fand das anstehende Punktspiel in der 1.Kreisklasse der Senioren in Algermissen gegen den Polizei SV Hildesheim II statt. Es stand zunächst unter einem unglücklichen Stern, mußte doch Karl-Hermann Sswat verletzungsbedingt kurzfristig absagen. Dafür sprang Frank Höppner aus der 6ten Mannschaft ein. Und Frank brachte das Kunststück fertig, gegen den Barna-Spezialisten (und Kreis-Pressewart) Reiner Hopert in 5 Sätzen zu dominieren. Sein Gegner hatte vor der Partie fast 300 (!) TTR-Punkte mehr auf dem Konto. Zum Endergebnis von 5:5 steuerte Frank dann auch noch seinen zweiten Sieg gegen Hannelore Hopert bei, der ihm 36 TTR-Punkte in Summe bescherte. Die übrigen 3 Punkte erzielten im Doppel Rene Apel/Gerald Hinrichsen gegen Ehepaar Hopert sowie in den Einzeln Gerald Hinrichsen und Jens Hamann. Ein Ergebnis, mit dem man anfangs in der Ausgangslage kaum gerechnet hätte. Chapeau !

Am Freitag war die 3te Mannschaft beim TK Jahn Sarstedt III zu Gast und mußte auch hier auf K.-H. Sswat verzichten. Beim 3:7 überzeugten in den Einzeln auf Algermissener Seite Philipp Kaune mit 2 Erfolgen und Hajo Reimann mit einem Sieg. Die Begegnung von Philipp mit der Nr. 1 von Sarstedt (Marco Messner) war eine Werbung für den TT-Sport. Nach hartem Kampf setzte sich Philipp mit 3:2 Sätzen gegen den Angriffsspezialisten aus Sarstedt durch. Unangenehme Begleiterscheinung war das gleichzeitige Training der Basketballer in der Halle.

Am Samstag mußte die 3te nochmal ran, als Gast-Gegner lief der SV Rotweiß Ahrbergen II auf. Die bis zum Schluß spannende Partie endete leistungsgerecht 5:5. Stephan Klawunn half bei der veletzungsgebeutelten Algermissener Mannschaft (Kalle Sswat, Susanne Busche, Kirsten Michele) aus und konnte mit 2 Punkten (1 x Doppel mit Philipp Kaune, 1 Einzel) seinen Beitrag leisten. Unterfordert gewann Philipp beide Einzel klar mit 3:0 Sätzen. Den 5ten Punkt für die SSG holte Nicole Harborth gegen Sebastian Ruelberg, auch in ihrem ersten Einzel bot sie eine glänzende Leistung gegen Ingo Lambrecht und unterlag erst knapp im 5ten Satz.

Parallel fand in der Halle an der Jahnstrasse auch die Begegnung der 4ten Mannschaft in der 1.Kreisklasse gegen SV Teutonia Sorsum V statt. War man in der Hinrunde noch mit 3:7 unterlegen, konnte man dieses Mal den Spieß umdrehen und deutlich mit 8:2 die Punkte in Algermissen behalten. Überragend das obere Paarkreuz mit  Martin Wachsmuth und Gerald Hinrichsen, die alle 4 Einzel für sich entschieden. Auch Martin Bengsch gewann im unteren Paarkreuz beide Spiele, 1 Sieg feierte Matthias Engelke. Im zweiten Einzel unterlag „Matze“ unglücklich mit 11:13 im fünften Satz gegen „Altmeister“ Hans-Walter Bodenburg. Der 8te Punkt resultiert aus dem Doppelgewinn von G.Hinrichsen/M.Engelke. Damit ist die 5te jetzt auf den fünften Tabellenplatz geklettert, ledig aller Abstiegssorgen .

Vorschau:

Nach dreiwöchiger Pause greift in der 2.Bezirksklasse die 1.Mannschaft wieder ins Geschehen ein und hat am Samstag um 15.00 Uhr den SV Teutonia Sorsum III zu Gast. Der Gegner war für die Jungs um Käp’n Marcel Münster immer schwierig zu spielen, umso unverständlicher, daß Sorsum beim vorhandenen Potenzial nur auf dem vorletzten Platz in der Tabelle steht.

Um 18.00 empfängt die 6te Mannschaft den TK Jahn Sarstedt V in der 2.Kreisklasse. Der Gegner steht gesichert im Mittelfeld, man wird sich gewaltig strecken müssen, um etwas zählbares in Algermissen zu behalten.

Stark gefordert wird die 4te Mannschaft, wenn sie , ebenfalls am Samstag um 18.00 Uhr, beim FSV Sarstedt II aufläuft. Der Tabellendritte vom FSV ist sicherlich favorisiert, aber mit der momentanen Form von „Boxer“ Martin Wachsmuth und Gerald Hinrichsen aus dem oberen Paarkreuz kann man vielleicht etwas „reißen“….

Interessant dürfte es am Sonntag um 10.30 Uhr in der Algermissener Halle werden, wenn unsere 2te als Tabellendritter auf den 4ten der Staffel, den TK Jahn Sarstedt III trifft. Viel wird auch davon abhängen, mit welcher Aufstellung der Gast aus der Leine-Stadt hier aufschlägt. Wenn die Mannschaft um Kapitän Rene Apel weiterhin verlustpunktfrei bleibt, wäre man dem Ziel als Tabellendritter die Saison abzuschließen, ein großes Stück näher gekommen.

 

Liam Wachsmuth sichert Sieg der 4.Mannschaft ab

Am Samstag hatte die 4te Mannschaft den MTV Germania Barnten II zu Gast, der in der Tabelle einen Platz vor unserer 4ten steht. Das 8:2 für die SSG verzerrt ein wenig, wie spannend und umkämpft die Partie war. Alle 3 Fünfsatz-Spiele gingen an die 4te . Den Vogel schoß dabei Jugendspieler Liam Wachsmuth ab, der den zu diesem Zeitpunkt 250 TTR-Punkte vor ihm platzierten Oliver Sauerberg besiegen konnte. Die Anfangsdoppel teilte man sich, auf Algermissener Seite siegten Gerald Hinrichsen/Matthias Engelke klar mit 3:0 Sätzen. Die restlichen 6 Punkte holten je zwei Mal in den Einzeln Martin Wachsmuth, Gerald Hinrichsen und Matthias Engelke.

Am Sonntag begrüßte die 2.Mannschaft den MTV Asel in der Algermissener Halle und schickte die Gäste nach weniger als 2 Stunden mit 8:2 nach Hause. Im Doppel setzten sich Patrick Salomon/Michael Kleinert durch, die Einzelpunkte holten je zwei Mal Rene Apel, Michael Kleinert und Udo Arnold; 1 Einzel steuerte Patrick Salomon bei, während er sein erstes Einzel nur knapp in 5 Sätzen abgeben mußte.

Die 5te Mannschaft war in der vergangenen Woche zwei Mal im Einsatz, am Dienstag hatte man das Tabellenschlußlicht MTV Germania Barnten III zu Gast. Da die 5te auch im Rotationsverfahren spielt, setzten dieses Mal der beste Spieler der Staffel, Rene Hartmann, und Benedikt Ernst aus. Das wäre beinahe schief gegangen, letztendlich konnte man sich dann doch noch mit einem 6:4 über die Ziellinie retten. Beide Doppel durch Stephan Klawunn/Jens Hamann und Daniel Ebeling/Stefan Bettels gingen an die 5te, in den Einzeln überzeugte Stephan Klawunn durch zwei 3:0-Siege, den „Rest“ besorgten mit je einem Einzel Jens Hamann & Stefan Bettels. Am Freitag waren die beiden „Aussetzer“ vom Dienstag wieder mit von der Partie, das 9:1 für die 5te beim FSV Sarstedt III spricht eine klare Sprache. Es siegten die Doppel Stephan Klawunn/Benedikt Ernst und Rene Hartmann/Daniel Ebeling. In den Einzeln holten Stephan, Rene und „Bene“ je 2 Punkte, 1 Mal siegte Daniel Ebeling.

Vorschau :

Am Dienstag hat um 20:00 Uhr die 2.Seniorenmannschaft die „Familien-Truppe“ vom Polizei SV GW Hildesheim II zu Gast. Vermutlich sind alle 4 Gegenspieler aus der TT-Familie Hopert am Start.

Am Freitag um 20.00 Uhr ist die 3te Mannschaft Außenseiter beim TK Jahn Sarstedt III um den Spitzenspieler Marco Messner, der ebenso wie Philipp Kaune erst 2 Einzel in der gesamten Saison abgegeben hat.

Einer der letzten Strohhalme bildet für die 3te dann tags darauf um 17.00 Uhr die Partie gegen Tabellennachbarn SV Rot-Weiß Ahrbergen II. Nur mit einem Sieg wird man sich vom Tabellenende lösen können.

Die 4te Mannschaft hat zur gleichen Zeit den SV Sorsum V zu Gast und will in Bestbesetzung den Schwung von der letzten Partie gegen  Barnten mitnehmen.

Bei den Landes-Seniorenmeisterschaften startet in der Ü-60-Klasse in Oesede im Osnabrücker Land für die SSG Algermissen Thomas Ullrich aus der 1.Mannschaft. Wir drücken die Daumen für ein erfolgreiches Abschneiden.

2.Mannschaft „überrumpelt“ Tabellenführer aus Bledeln

Am Sonntag hatte die 2.Mannschaft den Tabellenführer vom MTV Eintracht Bledeln V in der Algermissener Halle zu Gast und konnte dem Favoriten eine 6:4-Niederlage beibringen. Der Grundstein wurde bereits in den Doppeln gelegt, beide Algermissener Formationen mit Patrick Salomon/Michael Kleinert und Rene Apel/Udo Arnold waren erfolgreich. In den Einzeln glänzte Michael Kleinert mit 2 Siegen, während Patrick Salomon und Udo Arnold je ein Mal erfolgreich waren. Da zeitgleich der Tabellenzweite vom TSV Heisede bei unserer 3.Mannschaft zu Gast war und hier klar mit 8:2 siegte, übernahmen die Heiseder aufgrund des besseren Spielverhältnisses vom MTV die Tabellenspitze. Für die 3te waren die „Jungspunde“ vom TSV insgesamt zu stark, lediglich Philipp Kaune in seinem ersten Einzel sowie das Doppel Hajo Reimann/Karl-Hermann Sswat konnten durch 2 Spiele Ergebnis-Kosmetik betreiben. Kalle Sswat unterlag gegen das Ausnahmetalent Niklas Bahn unglücklich im 5ten Satz 9:11.

Am Sonnabend hatte die 1te Mannschaft das Tabellenschlußlicht vom TSV Gronau IV zu Gast und schickte den nach nicht einmal 75 Minuten wieder nach einem 9:0 nach Hause. Die Gäste aus dem Alfelder Raum waren nur mit 5 Spielern angetreten und hatten allenfalls Kreisliga-Niveau. 2 kampflose Punkte (1 Doppel und 1 Einzel) sowie Siege in den Doppeln durch Marcel Speit/Torben Bünte und Marcel Münster/Thomas Ullrich und den Einzeln (je 1 Mal) durch M.Münster, M. Speit, T.Ullrich, Marcin Oziom und Leon Taschemski standen auf dem Ergebnis-Formular. Positiver Nebeneffekt der einseitigen Partie : Ein Teil der Mannschaft kam pünktlich zum (enttäuschenden) Fussball-Zweitliga-Spiel von Hannover 96 (1:1 gegen Paderborn).

Vorschau: Am Dienstag hat die 5te Mannschaft um 20.00 Uhr den MTV Barnten III, der die rote Laterne in der 2.Kreisklasse trägt, in heimischer Halle zu Gast und sollte nichts anbrennen lassen. Ihr zweites Spiel in dieser Woche bestreitet die Mannschaft um Käpt’n Rene Hartmann dann am Freitag beim FSV Sarstedt IV und sollte auch aus der Leinestadt mit einem klaren Erfolg zurückkehren können.

Die 4te Mannschaft erwartet am Samstag in der 1.Kreisklasse um 16.00 Uhr den MTV Barnten III in Algermissen und muß weiterhin auf den verletzten Thomas Schuck verzichten. Im Hinspiel gab es eine 4:6-Niederlage, kann man den Spieß dieses Mal vielleicht umdrehen ?

Den Sonntags-Spieltag eröffnet um 10.00 Uhr die 6te Mannschaft (2.Kreisklasse) in unserer Halle gegen den FSV Sarstedt III, man will sich für das 2:8 aus der Vorrunde auf jeden Fall etwas rehabilitieren.

In der Kreisliga erwartet die 2te Mannschaft den MTV Asel eine Stunde später. Kann man den Schwung aus dem dem Bledeln-Spiel mitnehmen, sollte ein Sieg im Bereich des möglichen sein. Immerhin ist man in der Rückrunde noch ohne Punktverlust geblieben. In der Herbstserie gab es – seinerzeit noch mit Torben Bünte – ein 7:3 für die 2te , das allerdings hart umkämpft war.

Am 08.03. finden die Tischtennis-Seniorenmeistermeisterschaften für Niedersachsen Ü60 in Georgsmarienhütte (Nähe Osnabrück) statt. Für die SSG ist Thomas Ullrich aus der 1.Mannschaft (Position 3) dabei. Wir sind mal gespannt, was unser Race-Spezialist dort „reißen“ kann. Von dieser Stelle auf jeden Fall viel Ballglück und Erfolg.

 

Startet für die SSG bei den Senioren- Landesmeisterschaften in Georgsmarienhütte : Thomas Ullrich