Alle Artikel in: Allgemein

Udo Arnold überzeugt beim Tabellenführer in Heisede

Beim 4:6 der 2.Mannschaft beim Tabellenführer TSV Heisede hat Udo Arnold seine ganze Routine ausgespielt und beide Einzel gegen höher platzierte Gegner gewonnen. Die 2te lieferte dem Gegner mit seinen Jung-Talenten mehr Widerstand, als diese wohl vermutet hatten. Überzeugen konnte auch Martin Wachsmuth gegen Materialspieler Stephan Wiecha, den er in einem spannenden Match niederhalten konnte. Darüber hinaus siegte er an der Seite von Michael Kleinert auch im Doppel. Die Mannschaft mußte auf Patrick Salomon verzichten, der in der 1.Mannschaft im Einsatz war.

Die 1.Mannschaft witterte Morgenluft gegen den Tabellenführer vom TTS Borsum IV, der mit Ersatz angetreten war. Beim 9:5-Erfolg legte man in den Doppeln, die allesamt von der SSG gewonnen wurden, den Grundstein. Durch weitere Einzelsiege von Marcel Münster, Thomas Ullrich, Marcin Oziom und Torben Bünte lag man schnell mit 7:1 in Front. Als danach der TTS 4 Einzel in Foge gewinnen konnte, wurde es nochmal spannend. Den Schlußpunkt stzten dann einmal mehr mit ihrem jeweils zweiten Einzel Marcin und Torben zum Sieg. Damit war die Chance auf den zweiten Tabellenplatz gegeben, für den allerdings ein Sieg gegen den TTC Adensen-Hallerburg von Nöten gewesen wäre. Aus privaten Gründen mußte die 1te auf Nr.1, Marcel Münster, verzichten und unterlag am Sonntag in Adensen mit 4:9. Ob ein Mitwirken von Marcel gereicht hätte, ist fraglich, da die Gastgeber im oberen Paarkreuz mit den Brüdern Könecke sehr stark besetzt sind. Für die 4 Algermissener Punkte sorgten im Doppel Marcin Oziom/Leon Taschemski und in den Einzeln Marcel Speit (gegen Nr.2 des TTC) sowie im unteren Paarkreuz Leon Taschemski und Rene Apel, der als „Ersatzmann“ nominiert war.

Bereits am Dienstag war die 2.Seniorenmannschaft Gastgeber für den TuS Grün-Weiß Himmelsthür II und unterlag klar mit 1:9. Allerdings gingen nicht weniger als 4 Fünfsatz-Spiele an die Gäste, ein etwas freundlicheres Resultat wäre also möglich gewesen. Für den Ehrenpunkt sorgte Karl-Hermann Sswat im seinem ersten Einzel.

Am Donnerstag hatte die 6te Mannschaft in der 2.Kreisklasse den FSV Sarstedt III in eigener Halle zu Gast. Beim 3:7 sprang Kirsten Michele für den kurzfristig erkrankten Dieter Leopold (Nr. 1 der Mannschaft) in die Bresche und konnte ihr zweites Einzel gegen Routinier Gunnar Minkwitz gewinnen. Daniel Schumann holte beide Einzel im unteren Paarkreuz. Beide Doppel wurden erst im 5ten Satz für die Gäste entschieden, so daß auch ohne Dieter Leopold mehr drin gewesen wäre. Am Samstag war die Mannschaft dann beim FSV Sarstedt IV zu Gast und konnte von dort – wiederum mit Kirsten Michele – mit einem 6:4-Erfolg heimreisen. Hier hatte Kirsten mit dem Gewinn des Doppels zusammen mit Lukas Virkus sowie beiden Einzelsiegen maßgeblichen Anteil am Sieg. Es sah zunächst nicht gut aus, man lag mit 1:4 zurück, aber alle 5 folgenden Einzel gingen dann an die Mannschaft um Kapitän Daniel Paasche. Je einmal waren Daniel Paasche, Lukas Virkus und Daniel Schumann erfolgreich. Damit sollte der 8te Platz gesichert und das „Abstiegsgespenst“ gebannt sein.

Schlußendlich hatte die 5te Mannschaft in der gleichen Staffel den TuS Lühnde zu Gast und konnte mit einem 8:2-Sieg den 3ten Platz in der Staffel festmachen. Beide Doppel durch Stephan Klawunn/Stefan („Petz“) Bettels und Rene Hartmann/Daniel Ebeling sorgten für die 2:0-Führung. In den Einzeln ließ das obere Paarkreuz mit Rene und Stephan nichts anbrennen und holte alle 4 Einzel. Je 1 Einzel gingen auf die Konten von D. Ebeling und S. Bettels.

Vorschau: Zu ihren 2 letzten Punktspielen startet die 5te Mannschaft zunächst am Freitag beim voraussichtlichen Meister TSV Heisede, dort dürften die Trauben sehr hoch hängen. Am Samstag beim FSV Sarstedt IV sollte ein klarer Sieg herausspringen.

Die 4.Mannschaft reist am Samstag zum TK Jahn Sarstedt IV, abhängig von der Aufstellung der Gastgeber könnte es eine schwere Aufgabe  werden.

Die 2.Mannschaft hat um 17.00 Uhr den RSV Achtum II zu Gast und sollte bei der momentanen Form von Udo Arnold (s.o.) die Punkte in Algermissen behalten können.

Die 6.Mannschaft empfängt 1 Stunde später das Tabellenschlußlicht vom MTV Barnten III und kann mit einem Sieg die letzten Abstiegssorgen vertreiben.

Den Schlußpunkt des kommenden Punktspiel-Wochenendes setzt die 3.Mannschaft, die am Sonnabend beim „Mitabstiegs-Konkurrenten“ TTC Blau-Weiß Harsum III um 18.00 Uhr aufschlägt. Ein Erfolg würde Platztausch mit den Gastgebern bedeuten. Die Vorrunde in Algermissen bescherte ein 7:3 für die SSG. Am Sonntag ist die 3te dann um 10.00 Uhr an eigenen Tischen Gastgeber für den MTV Asel. In der Herbstserie gab es eine 1:9-Klatsche, allerdings ohne unsere Nummer 1, Philipp Kaune. Kann die 2te mit Philipp dieses Mal dagegen halten ?

Achtung : am Wochenende ist Zeitumstellung (1 Stunde weniger Schlaf !!!)

Thomas Ullrich in der 1.Mannschaft in Glanzform

Dank eines überragenden Thomas Ullrich. konnte die 1.Mannschaft im Punktspiel gegen „Angstgegner“ SV Sorsum III ein 8:8-Unentschieden erzwingen. Dabei stand das Spiel unter einem ungünstigen Stern, mußten doch Marcel Münster (Nr.1) krankheitsbedingt und Leon Taschemski (Nr.6) berufsbedingt ersetzt werden. Hierfür sprangen Patrick Salomon und Rene Apel aus der 2.Mannschaft in die Bresche. Thomas gewann im oberen Paarkreuz gegen 130 TTR-Punkte höher angesiedelte Gegner relativ klar mit 3:1 und 3:0 Sätzen. Hinzu gewann er mit „Neu“-Partner Rene Apel das Schluß-Doppel. Auch ein Sieg der 1sten war möglich, so verlor Patrick Salomon gegen Bartlakowski unglücklich mit 11:13 im 5ten Satz. Die Punkte für die SSG holten darüber hinaus die Doppel Marcel Speit/Torben Bünte und Marcin Oziom/Patrick Salomon. In den Einzeln waren je ein Mal Marcel Speit, Marcin Oziom und Patrick Salomon erfolgreich. Durch den „Punktverlust“ ist man in der Tabelle durch 2 gleichzeitige Siege von Mitkonkurrent Adensen Hallerburg zunächst auf Rang 3 abgerutscht.

Die 4te Mannschaft war zum FSV Sarstedt II gereist und mußte gegen den wiedererstarkten Tobias Kindling und Co. eine 3:7-Niederlage quittieren. Hier holten Martin Wachsmuth und Matthias Engelke einen Einzelsieg, der Clou aber war der Sieg von „Junior“ Wachsmuth über Janne Glaser, den Liam mit 3:0 Sätzen vom Tisch fegte. Glaser war mit über 350 TTR-Punkten mehr eigentlich klarer Favorit gewesen. Für Liam brachte dieser Sieg weitere 20 Punkte.

Eine dicke Überraschung brachte die 6te Mannschaft gegen den Tabellenfünften vom TK Jahn Sarstedt V zustande. War man in der Hinrunde noch mit 3:7 unterlegen, fegte man den Gegner dieses Mal mit 9:1 aus der Algermissener Halle. Lediglich ein Doppel gestand man den Sarstedtern zu, ansonsten siegten im Doppel Lukas Virkus/Daniel Schumann und in den Einzeln je 2 Mal Daniel Paasche, Dieter Leopold, Lukas Virkus und Daniel Schumann.

Die 2.Mannschaft empfing am Sonntag in der Kreisliga den direkten Tabellennachbarn (4.Rang) vom TK Jahn Sarstedt III und konnte letztlich mit dem 5:5-Unentschieden zufrieden sein. In den Sarstedter Reihen war mit Christian Schreiter ein früherer Bezirksklassenspieler für die Rückrunde aktiv, gegen den kein Kraut gewachsen war. Nach einer 4:1-Führung lagen die SSGler plötzlich vor dem Schlußeinzel 4:5 zurück, ehe Michael Kleinert mit seinem Sieg das Remis klar machen konnte. Auf Algermissener Seite punkteten außerdem in den Einzeln je ein Mal Patrick Salomon und Udo Arnold, beide Doppel gewannen unsere Jungs in den Formationen Rene Apel/Udo Arnold sowie Patrick Salomon/Michael Kleinert.

Vorschau:

Eine pickepacke volle Punktspielwoche haben die SSG-Mannschaften zu absolvieren.

 Am Dienstag hat die 2.Seniorenmannschaft den favorisierten TuS Grün-Weiß Himmelsthür II um 20.00 Uhr zu Gast, aber was gehen kann, zeigt das 5:5 Unentschieden vor 2 Wochen gegen Grün-Weiß Hildesheim.

Am Donnerstag hat die 6te Mannschaft FSV Sarstedt III in eigener Halle zum Gegner, vielleicht gelingt in Bestbesetzung wieder eine Überraschung (s.o).

Die 1.Mannschaft hat am Sonnabend um 16.00 Uhr den Meisterschaftsanwärter vom TTS Borsum IV zu Gast und wird vermutlich um eine Niederlage gegen die mit durchweg 1600er Spielern gespickten Favoriten vom TTS kaum herumkommen.

Ihr zweites Spiel in dieser Woche bestreitet die 6te Mannschaft am Sonnabend beim FSV Sarstedt IV ebenfalls um 16.00 Uhr. Den direkten Tabellennachbarn könnte man eventuell „packen“…

Die 5te Mannschaft erwartet in Algermissen den Gemeinde-Nachbarn vom TuS Lühnde um 17.00 Uhr. In der Hinrunde gab es ein 5:5-Unentschieden, kann man dieses Mal den Lühndern um „Oldie“ Heinz Bunzel beide Punkte abnehmen…???

Um 18.00 Uhr reist die 2te Mannschaft in der Kreisliga zum Tabellenprimus vom TSV Heisede, der mit Jungtalenten nur so gespickt ist. Der TSV ist in der Rückrunde noch ohne Punktverlust und hat auch in Bledeln die Oberhand behalten. Eine schwere Aufgabe für Rene Apel, Patrick Salomon und Co. !

Am Sonntag um 11.00 Uhr geht die Reise für die 1te Mannschaft zum momentanen zweiten der Staffel, dem TTC Adensen Hallerburg. Nur ein Sieg hält die Chancen auf Platz 2 in der 2.Bezirksklasse offen. Das Hinspiel in Algermissen endete 9:6 für die 1te. Kann Thomas Ullrich wieder über sich hinauswachsen und weitere 1600er „knacken“ ?

Frank Höppner überrascht Barna-Spezialisten

Am Dienstag fand das anstehende Punktspiel in der 1.Kreisklasse der Senioren in Algermissen gegen den Polizei SV Hildesheim II statt. Es stand zunächst unter einem unglücklichen Stern, mußte doch Karl-Hermann Sswat verletzungsbedingt kurzfristig absagen. Dafür sprang Frank Höppner aus der 6ten Mannschaft ein. Und Frank brachte das Kunststück fertig, gegen den Barna-Spezialisten (und Kreis-Pressewart) Reiner Hopert in 5 Sätzen zu dominieren. Sein Gegner hatte vor der Partie fast 300 (!) TTR-Punkte mehr auf dem Konto. Zum Endergebnis von 5:5 steuerte Frank dann auch noch seinen zweiten Sieg gegen Hannelore Hopert bei, der ihm 36 TTR-Punkte in Summe bescherte. Die übrigen 3 Punkte erzielten im Doppel Rene Apel/Gerald Hinrichsen gegen Ehepaar Hopert sowie in den Einzeln Gerald Hinrichsen und Jens Hamann. Ein Ergebnis, mit dem man anfangs in der Ausgangslage kaum gerechnet hätte. Chapeau !

Am Freitag war die 3te Mannschaft beim TK Jahn Sarstedt III zu Gast und mußte auch hier auf K.-H. Sswat verzichten. Beim 3:7 überzeugten in den Einzeln auf Algermissener Seite Philipp Kaune mit 2 Erfolgen und Hajo Reimann mit einem Sieg. Die Begegnung von Philipp mit der Nr. 1 von Sarstedt (Marco Messner) war eine Werbung für den TT-Sport. Nach hartem Kampf setzte sich Philipp mit 3:2 Sätzen gegen den Angriffsspezialisten aus Sarstedt durch. Unangenehme Begleiterscheinung war das gleichzeitige Training der Basketballer in der Halle.

Am Samstag mußte die 3te nochmal ran, als Gast-Gegner lief der SV Rotweiß Ahrbergen II auf. Die bis zum Schluß spannende Partie endete leistungsgerecht 5:5. Stephan Klawunn half bei der veletzungsgebeutelten Algermissener Mannschaft (Kalle Sswat, Susanne Busche, Kirsten Michele) aus und konnte mit 2 Punkten (1 x Doppel mit Philipp Kaune, 1 Einzel) seinen Beitrag leisten. Unterfordert gewann Philipp beide Einzel klar mit 3:0 Sätzen. Den 5ten Punkt für die SSG holte Nicole Harborth gegen Sebastian Ruelberg, auch in ihrem ersten Einzel bot sie eine glänzende Leistung gegen Ingo Lambrecht und unterlag erst knapp im 5ten Satz.

Parallel fand in der Halle an der Jahnstrasse auch die Begegnung der 4ten Mannschaft in der 1.Kreisklasse gegen SV Teutonia Sorsum V statt. War man in der Hinrunde noch mit 3:7 unterlegen, konnte man dieses Mal den Spieß umdrehen und deutlich mit 8:2 die Punkte in Algermissen behalten. Überragend das obere Paarkreuz mit  Martin Wachsmuth und Gerald Hinrichsen, die alle 4 Einzel für sich entschieden. Auch Martin Bengsch gewann im unteren Paarkreuz beide Spiele, 1 Sieg feierte Matthias Engelke. Im zweiten Einzel unterlag „Matze“ unglücklich mit 11:13 im fünften Satz gegen „Altmeister“ Hans-Walter Bodenburg. Der 8te Punkt resultiert aus dem Doppelgewinn von G.Hinrichsen/M.Engelke. Damit ist die 5te jetzt auf den fünften Tabellenplatz geklettert, ledig aller Abstiegssorgen .

Vorschau:

Nach dreiwöchiger Pause greift in der 2.Bezirksklasse die 1.Mannschaft wieder ins Geschehen ein und hat am Samstag um 15.00 Uhr den SV Teutonia Sorsum III zu Gast. Der Gegner war für die Jungs um Käp’n Marcel Münster immer schwierig zu spielen, umso unverständlicher, daß Sorsum beim vorhandenen Potenzial nur auf dem vorletzten Platz in der Tabelle steht.

Um 18.00 empfängt die 6te Mannschaft den TK Jahn Sarstedt V in der 2.Kreisklasse. Der Gegner steht gesichert im Mittelfeld, man wird sich gewaltig strecken müssen, um etwas zählbares in Algermissen zu behalten.

Stark gefordert wird die 4te Mannschaft, wenn sie , ebenfalls am Samstag um 18.00 Uhr, beim FSV Sarstedt II aufläuft. Der Tabellendritte vom FSV ist sicherlich favorisiert, aber mit der momentanen Form von „Boxer“ Martin Wachsmuth und Gerald Hinrichsen aus dem oberen Paarkreuz kann man vielleicht etwas „reißen“….

Interessant dürfte es am Sonntag um 10.30 Uhr in der Algermissener Halle werden, wenn unsere 2te als Tabellendritter auf den 4ten der Staffel, den TK Jahn Sarstedt III trifft. Viel wird auch davon abhängen, mit welcher Aufstellung der Gast aus der Leine-Stadt hier aufschlägt. Wenn die Mannschaft um Kapitän Rene Apel weiterhin verlustpunktfrei bleibt, wäre man dem Ziel als Tabellendritter die Saison abzuschließen, ein großes Stück näher gekommen.

 

Liam Wachsmuth sichert Sieg der 4.Mannschaft ab

Am Samstag hatte die 4te Mannschaft den MTV Germania Barnten II zu Gast, der in der Tabelle einen Platz vor unserer 4ten steht. Das 8:2 für die SSG verzerrt ein wenig, wie spannend und umkämpft die Partie war. Alle 3 Fünfsatz-Spiele gingen an die 4te . Den Vogel schoß dabei Jugendspieler Liam Wachsmuth ab, der den zu diesem Zeitpunkt 250 TTR-Punkte vor ihm platzierten Oliver Sauerberg besiegen konnte. Die Anfangsdoppel teilte man sich, auf Algermissener Seite siegten Gerald Hinrichsen/Matthias Engelke klar mit 3:0 Sätzen. Die restlichen 6 Punkte holten je zwei Mal in den Einzeln Martin Wachsmuth, Gerald Hinrichsen und Matthias Engelke.

Am Sonntag begrüßte die 2.Mannschaft den MTV Asel in der Algermissener Halle und schickte die Gäste nach weniger als 2 Stunden mit 8:2 nach Hause. Im Doppel setzten sich Patrick Salomon/Michael Kleinert durch, die Einzelpunkte holten je zwei Mal Rene Apel, Michael Kleinert und Udo Arnold; 1 Einzel steuerte Patrick Salomon bei, während er sein erstes Einzel nur knapp in 5 Sätzen abgeben mußte.

Die 5te Mannschaft war in der vergangenen Woche zwei Mal im Einsatz, am Dienstag hatte man das Tabellenschlußlicht MTV Germania Barnten III zu Gast. Da die 5te auch im Rotationsverfahren spielt, setzten dieses Mal der beste Spieler der Staffel, Rene Hartmann, und Benedikt Ernst aus. Das wäre beinahe schief gegangen, letztendlich konnte man sich dann doch noch mit einem 6:4 über die Ziellinie retten. Beide Doppel durch Stephan Klawunn/Jens Hamann und Daniel Ebeling/Stefan Bettels gingen an die 5te, in den Einzeln überzeugte Stephan Klawunn durch zwei 3:0-Siege, den „Rest“ besorgten mit je einem Einzel Jens Hamann & Stefan Bettels. Am Freitag waren die beiden „Aussetzer“ vom Dienstag wieder mit von der Partie, das 9:1 für die 5te beim FSV Sarstedt III spricht eine klare Sprache. Es siegten die Doppel Stephan Klawunn/Benedikt Ernst und Rene Hartmann/Daniel Ebeling. In den Einzeln holten Stephan, Rene und „Bene“ je 2 Punkte, 1 Mal siegte Daniel Ebeling.

Vorschau :

Am Dienstag hat um 20:00 Uhr die 2.Seniorenmannschaft die „Familien-Truppe“ vom Polizei SV GW Hildesheim II zu Gast. Vermutlich sind alle 4 Gegenspieler aus der TT-Familie Hopert am Start.

Am Freitag um 20.00 Uhr ist die 3te Mannschaft Außenseiter beim TK Jahn Sarstedt III um den Spitzenspieler Marco Messner, der ebenso wie Philipp Kaune erst 2 Einzel in der gesamten Saison abgegeben hat.

Einer der letzten Strohhalme bildet für die 3te dann tags darauf um 17.00 Uhr die Partie gegen Tabellennachbarn SV Rot-Weiß Ahrbergen II. Nur mit einem Sieg wird man sich vom Tabellenende lösen können.

Die 4te Mannschaft hat zur gleichen Zeit den SV Sorsum V zu Gast und will in Bestbesetzung den Schwung von der letzten Partie gegen  Barnten mitnehmen.

Bei den Landes-Seniorenmeisterschaften startet in der Ü-60-Klasse in Oesede im Osnabrücker Land für die SSG Algermissen Thomas Ullrich aus der 1.Mannschaft. Wir drücken die Daumen für ein erfolgreiches Abschneiden.

2.Mannschaft „überrumpelt“ Tabellenführer aus Bledeln

Am Sonntag hatte die 2.Mannschaft den Tabellenführer vom MTV Eintracht Bledeln V in der Algermissener Halle zu Gast und konnte dem Favoriten eine 6:4-Niederlage beibringen. Der Grundstein wurde bereits in den Doppeln gelegt, beide Algermissener Formationen mit Patrick Salomon/Michael Kleinert und Rene Apel/Udo Arnold waren erfolgreich. In den Einzeln glänzte Michael Kleinert mit 2 Siegen, während Patrick Salomon und Udo Arnold je ein Mal erfolgreich waren. Da zeitgleich der Tabellenzweite vom TSV Heisede bei unserer 3.Mannschaft zu Gast war und hier klar mit 8:2 siegte, übernahmen die Heiseder aufgrund des besseren Spielverhältnisses vom MTV die Tabellenspitze. Für die 3te waren die „Jungspunde“ vom TSV insgesamt zu stark, lediglich Philipp Kaune in seinem ersten Einzel sowie das Doppel Hajo Reimann/Karl-Hermann Sswat konnten durch 2 Spiele Ergebnis-Kosmetik betreiben. Kalle Sswat unterlag gegen das Ausnahmetalent Niklas Bahn unglücklich im 5ten Satz 9:11.

Am Sonnabend hatte die 1te Mannschaft das Tabellenschlußlicht vom TSV Gronau IV zu Gast und schickte den nach nicht einmal 75 Minuten wieder nach einem 9:0 nach Hause. Die Gäste aus dem Alfelder Raum waren nur mit 5 Spielern angetreten und hatten allenfalls Kreisliga-Niveau. 2 kampflose Punkte (1 Doppel und 1 Einzel) sowie Siege in den Doppeln durch Marcel Speit/Torben Bünte und Marcel Münster/Thomas Ullrich und den Einzeln (je 1 Mal) durch M.Münster, M. Speit, T.Ullrich, Marcin Oziom und Leon Taschemski standen auf dem Ergebnis-Formular. Positiver Nebeneffekt der einseitigen Partie : Ein Teil der Mannschaft kam pünktlich zum (enttäuschenden) Fussball-Zweitliga-Spiel von Hannover 96 (1:1 gegen Paderborn).

Vorschau: Am Dienstag hat die 5te Mannschaft um 20.00 Uhr den MTV Barnten III, der die rote Laterne in der 2.Kreisklasse trägt, in heimischer Halle zu Gast und sollte nichts anbrennen lassen. Ihr zweites Spiel in dieser Woche bestreitet die Mannschaft um Käpt’n Rene Hartmann dann am Freitag beim FSV Sarstedt IV und sollte auch aus der Leinestadt mit einem klaren Erfolg zurückkehren können.

Die 4te Mannschaft erwartet am Samstag in der 1.Kreisklasse um 16.00 Uhr den MTV Barnten III in Algermissen und muß weiterhin auf den verletzten Thomas Schuck verzichten. Im Hinspiel gab es eine 4:6-Niederlage, kann man den Spieß dieses Mal vielleicht umdrehen ?

Den Sonntags-Spieltag eröffnet um 10.00 Uhr die 6te Mannschaft (2.Kreisklasse) in unserer Halle gegen den FSV Sarstedt III, man will sich für das 2:8 aus der Vorrunde auf jeden Fall etwas rehabilitieren.

In der Kreisliga erwartet die 2te Mannschaft den MTV Asel eine Stunde später. Kann man den Schwung aus dem dem Bledeln-Spiel mitnehmen, sollte ein Sieg im Bereich des möglichen sein. Immerhin ist man in der Rückrunde noch ohne Punktverlust geblieben. In der Herbstserie gab es – seinerzeit noch mit Torben Bünte – ein 7:3 für die 2te , das allerdings hart umkämpft war.

Am 08.03. finden die Tischtennis-Seniorenmeistermeisterschaften für Niedersachsen Ü60 in Georgsmarienhütte (Nähe Osnabrück) statt. Für die SSG ist Thomas Ullrich aus der 1.Mannschaft (Position 3) dabei. Wir sind mal gespannt, was unser Race-Spezialist dort „reißen“ kann. Von dieser Stelle auf jeden Fall viel Ballglück und Erfolg.

 

Startet für die SSG bei den Senioren- Landesmeisterschaften in Georgsmarienhütte : Thomas Ullrich

„Schwarzes“ Wochenende für SSG-Mannschaften

Lediglich die 5.Mannschaft konnte mit ihrem 5:5-Unentschieden gegen Tuspo Schliekum für einen Punkt an diesem Wochenende sorgen. Nr. 2 der Mannschaft, Stephan Klawunn, stand nicht zur Verfügung und somit ist die Punkteteilung durchaus als Erfolg zu werten. Für 3 der 5 Punkte sorgte Rene Hartmann, zunächst im Doppel mit seinem Partner Benedikt Ernst, dann auch in den Einzeln, in denen er beide gewann und somit seine überragende Bilanz auf 24:2 ausbauen konnte. Größte Überraschung aber waren die Siege von Benedikt Ernst und Stefan Bettels über Peter Brandes, der vor der Partie gegenüber Stefan über 120 TTR-Punkte mehr auf seinem Konto hatte.

Die 4.Mannschaft war in der 1.Kreisklasse beim Tabellenführer MTV Germania Barnten zu Gast und unterlag deutlich mit 1:9. Den Ehrenpunkt holte überraschend das Vater-Sohn-Gespann Martin und Liam Wachsmuth im Doppel, das ihren Gegnern bei 3:0 Sätzen keine Chance ließ. Ohne Stammspieler Thomas Schuck, der krankheitsbedingt fehlte, hatte man sich ohnehin keine ernsthaften Chancen gegen den Favoriten ausgerechnet.

Die 3.Mannschaft war in der Kreisliga auf Reisen zum RSV Achtum und unterlag – wie im Hinspiel – klar mit 2:8. Ein freundlicheres Ergebnis verhinderte der Verlust beider Doppel, die jeweils im 5ten Satz nach Führung mit 9:11 an die Gegner gingen. So blieb es Philipp Kaune vorbehalten, für die 2 Ehrenpunkte zu sorgen. Wie im Vorbericht erwähnt, war auf Seiten der Achtumer der frühere 2.Liga-Spieler Achim Balkhoff mit von der Partie, der nach Jahren der Tischtennis-„Abstinenz“ seit einiger Zeit wieder zum Schläger gegriffen hat und immer besser in Fahrt kommt.

Den Schlußpunkt des Wochenendes setzte die 6.Mannschaft, die beim 0:10 beim Staffelmitfavoriten MTV Bledeln VI auf verlorenem Posten stand. Lediglich Dieter Leopold und Lukas Virkus konnten in ihren zweiten Einzeln die Gegner in den 5ten Satz zwingen, verloren diesen dann aber deutlich.

Das lt. Spielplan in der Kreisliga angesetzte Spiel der 2ten Mannschaft wurde auf (wieder mal) Wunsch des TK Jahn Sarstedt III auf den 16.03. verschoben. Ist schon seltsam, daß eine 3te Mannschaft (des TKJ) keine Ersatzspieler aufbieten kann, obwohl noch 3 weitere Mannschaften darunter aktiv sind….

Vorschau:

Am Samstag um 16.00 Uhr hat die 1.Mannschaft in der 2.Bezirksklasse den TSV Gronau IV zu Gast. Gegen das Tabellenschlußlicht, das bisher ohne jeden Punktgewinn geblieben ist, sollte ein klarer Sieg die Pflicht sein, um den 2.Tabellenplatz weiter zu verteidigen.

Am Sonntag ist dann wieder Großkampftag in der Algermissener Halle. Die 2.Mannschaft hat in der Kreisliga Tabellenführer MTV Eintracht Bledeln V um 11.00 Uhr zu Gast. In Bestbesetzung sollte man dem Favoriten ordentlich Gegenwehr leisten können. In der Herbstserie schrammte man beim 4:6 nur knapp an einer Überraschung vorbei. Die Gäste vom Nachbarort werden die Begegnung sicher sehr ernst nehmen, gilt es doch, die Spitzenposition zu verteidigen.

Zeitgleich empfängt die 3.Mannschaft in der gleichen Staffel den direkten Verfolger der Bledelner vom TSV Heisede, der in der Rückrunde mit hochtalentierten Jugendspielern agiert. In der Hinserie gab es ein 3:7 aus Algermissener Sicht und viel mehr ist auch am Sonntag für unsere Mannschaft nicht zu erwarten. Spannend dürfte es im oberen Paarkreuz für Philipp Kaune werden, in Heisede hatte er schwer zu kämpfen, um das Top-Talent Marcel Stogniew im 5ten Satz knapp mit 13:11 nieder zu halten.

Volleyballjugend auf den Spuren der Grizzlys

Unter dem Motto „Lernen von den Besten“ machten sich zwölf jugendliche Volleyballer/-innen der SSG und ein Betreuungstross auf den Weg in die Volksbank-Arena in Hildesheim. Ziel der Fahrt war ein Anschauungsunterricht und hiermit gleichzeitig verbunden die moralische Unterstützung der Helios Grizzlys Giesen in ihrem Bundesligapunktspiel gegen die Netzhoppers Königs Wusterhausen. Ging es doch für die Heimmannschaft darum, den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Für uns war die Aufgabe wesentlich einfacher, da wir nur Spaß beim Zugucken und Staunen haben wollten.

Mit 5 Privat-PKWs machten wir uns auf den Weg und erreichten auch schnell den Zielort. Schnell wurden noch Getränke und Snacks geholt, dann ging es auch schon los. Nach einer 2:0-Satzführung der Grizzlys richteten wir uns schon auf eine schnell heranrückende Heimfahrt ein. Doch die Gastmannschaft fing an sich zu wehren. Nach verlorenen dritten Satz wurde aber Satz Nr. 4 wieder klar durch die Grizzlys gewonnen und die Punkte blieben in Hildesheim. Zufriedene Gesichter in der Runde der SSG-Truppe waren zu sehen.

Ach ja……und noch eine kurze Mitteilung an unsere Jugendmannschaften: Macht weiter so! Es macht wahrlich Spaß, die genommene Entwicklung zu beobachten und euch beim Spiel, egal ob Training oder Punktspiel, zuzusehen.

Große Beteiligung an der Grünkohlwanderung

Mit fast 60 Teilnehmern war die diesjährige Braunkohlwanderung eine mehr als erfolgreiche Aktion. Schön, dass auch einige ältere Mitglieder beim Braunkohlessen dabei waren.

Nachdem die Anmeldungen erst schleppend erfolgten, ging es bis zum Veranstaltungstermin rasend schnell. Da die Teilnehmerzahl alle Erwartungen übertroffen hat, mussten auch einige organisatorische Änderungen, insbesondere für die Marschverpflegung getroffen werden. 

Am 08.02.2025 wurde bereits zu 13.30 Uhr zu einem kleinen Vorabumtrunk in den Clubraum der SSG in der Sporthalle Jahnstr. geladen. Bei warmen und kalten Getränken, sowie Keksen und Knabbereien wurde sich schon einmal auf den anstehenden Gang eingestimmt. Punkt 14.30 Uhr ging es bei vorher auch erhofftem Sonnenschein, angenehmen 5 Plusgraden und Windstille auf den Rundkurs. Bei somit bilderbuchmäßigen Rahmenbedingungen und einer Dauerversorgung aus 2 Bollerwagen machten wir uns Richtung Borsumer Pass auf den Weg. Hier erwartete uns bereits Sven Petermann und Herbert Goldmann mit einer mobilen Versorgungsstation. Der Glühwein wurde unter Mithilfe eines ausgeliehenen Kompressors erwärmt und warmgehalten. Zu den Getränken wurden Laugengebäck, kleine Würstchen und Schokosnacks in diversen Ausfertigungen gereicht.

Weiter ging die Tour entlang der Bundesstraße bis zur Einkehr in die Feldmark auf Höhe der Straßenabzweigung nach Borsum. Der zweite organisierte Stopp war am Aussichtsturm Bruchgraben geplant. Aber nichts ist kommunikativer als noch eine Pause mehr! Somit schoben wir auf dem Weg dorthin noch mal schnell einen ungeplanten Zwischenstopp ein. Letztlich musste aber der Aufbruch aus diesem Zwischenhalt dann recht schnell erfolgen, da der Zeitplan nun zu kippen drohte. Schnellen Schrittes ging es zu unserem zweiten organisierten Stopp. Nach einer dortigen, etwas verkürzten Pause machten wir uns auf, um unser Ziel, das Gasthaus Weiterer, rechtzeitig zum Essen zu erreichen. Hier stießen noch einige Nichtwanderer dazu und rundeten den folgenden, gemütlichen Teil des Tages gemeinsam mit allen ab. 

Nach einer kurzen Begrüßung und Danksagung durch den Vorstand ging es endlich um die Wurst und den Kohl. Das Buffet war reichlich und gut gedeckt und keiner musste auch nur ansatzweise etwas Hunger leiden. Der Abend klang bei gemütlicher Runde erst kurz vor Mitternacht aus und teilweise wurden auch schon Pläne für eine weitere Aktion im nächsten Jahr geschmiedet.

Besonderer Dank gilt dem Organisationsteam um Andreas Krause, Swen Petermann, Herbert Goldmann sowie allen Helfern, die diese, durch den Verein teilsubventionierte Veranstaltung, ermöglicht hat.   

1.Mannschaft erobert Tabellenplatz 2 in Hasede zurück

Mit einem deutlichen 9:4-Erfolg beim TuS Hasede hat sich die 1.Mannschaft Tabellenplatz 2 in der 2.Bezirksklasse zurückerobert und sich für die 7:9 Heimniederlage aus der Herbstserie revanchiert. Mannschaftkapitän Marcel Münster hatte taktiert und die Doppel umgestellt. Das sonstige Doppel 2 Marcel Speit/Torben Bünte agierte als Doppel 1. Diese Taktik sollte sich auszahlen, mit einer 3:0-Führung aus den Doppeln war der Grundstein für den Sieg gelegt. Doppel 2 mit Marcel Münster/Thomas Ullrich konnte das starke Doppel 1 der Haseder niederhalten und Doppel 3 mit Marcin Oziom/Leon Taschemski hatte keine Probleme mit dem Doppel 3 der Gastgeber aus der 2.Mannschaft. In den Einzeln war Urlaubsrückkehrer Thomas Ullrich 2 Mal erfolgreich, je einen Punkt holten Marcel Münster, Marcin Oziom, Torben Bünte und Leon Taschemski. Etwas Glück war auch dabei, 3 äußerst knappe Spiele gingen jeweils im 5.Satz zugunsten der SSG aus.

Die 4.Mannschaft hatte die zweite Vertretung vom TuS Hasede am Sonnabend zu Gast und mußte ohne den verletzten Matthias Engelke eine klare 2:8-Schlappe einstecken. Matthias wurde von Stephan Klawunn aus der 5.Mannschaft vertreten. Ein unglücklicher Beginn durch den Verlust beider Doppel, jeweils im 5.Satz, ließ nichts gutes erahnen. So blieb es Martin Wachsmuth (im oberen Paarkreuz) und Stephan Klawunn (im unteren) vorbehalten, für die beiden Ehrenpunkte zu sorgen.

Bereits am Freitag war die 6.Mannschaft beim Staffelprimus TSV Heisede II zu Gast und konnte erwartungsgemäß beim 1:9 dort nichts bestellen. Lediglich Lukas Virkus konnte gegen Bettina Bendix sein Einzel gewinnen und die „Höchststrafe“ verhindern.

Vorschau:

Am kommenden Samstag um 16.00 Uhr ist die 4.Mannschaft beim bisher ohne Niederlage agierenden Tabellenführer MTV Germania Barnten zu Gast, man wird dort kaum um eine Niederlage herumkommen, aber vielleicht kann man den Gastgeber ein wenig ärgern.

Die 5.Mannschaft bittet den Tuspo Schliekum ebenfalls am Samstag als direkten Tabellennachbarn um 17.00 Uhr in heimischer Halle an die Tische, ein knapper Spielausgang ist zu erwarten.

Am Sonntag ist die 6.Mannschaft in derselben Staffel beim Tabellenzweiten MTV Eintracht Bledeln VI um 10.00 Uhr zu Gast. Alles andere als ein klarer Sieg der Gastgeber wäre eine Überraschung.

In der Kreisliga ist nach längerer Pause die 3.Mannschaft wieder im Einsatz, man tritt um 10.00 Uhr beim RSV Achtum II an. Dort im Team ist der frühere Landesmeister Achim Balkhoff im Einsatz, der seit einigen Jahren wieder von den Achtumern reaktiviert werden konnte. Im Hinspiel gab es eine 2:8-Packung für die 3te, dieses Mal soll es mehr Gegenwehr von der SSG geben.

Um 10.30 ist am Sonntag die 2.Mannschaft Gastgeber für den TK Jahn Sarstedt III. Beide Mannschaften sind direkte Tabellennachbarn (Platz 3 und 4). In der Hinrunde kam man in Sarstedt beim 1:9 böse unter die Räder, Mannschaftskapitän Rene Apel würde dieses Mal gern den Spieß umdrehen und damit Platz 3 in der Kreisliga übernehmen. Bisher ist die Mannschaft in der Rückrunde ohne Verlustpunkt geblieben.

Kurzer Nachtrag zur Braunkohl-Wanderung der SSG am vergangenen Samstag : Die vom 2.Vorsitzenden Andreas Krause mit seinen „Helfern“ organisierte Veranstaltung war ein voller Erfolg, was unter anderem die Teilnehmerzahl von 57 bestätigt; und auch der längere Aufenthalt nach dem Essen an der Theke im Gasthaus Weiterer hat den Aktiven (siehe oben : 1.Mannschaft)  nicht geschadet. Gerne Wiederholung !

     1.Seniorenmannschaft beim Landesliga-Spieltag in Oker(Harz)

Die 1.Seniorenmannschaft war am vergangenen Samstag zum Blockspieltag in der Landesliga Ost nach Oker/Harz gereist. Von den vorgesehenen 3 Punktspielen konnte nur ein einziges („reguläres“) absolviert werden, da 2 gegnerische Mannschaften kurzfristig abgesagt hatten und nicht erschienen waren. Das ist sowohl für die anwesenden Mannschaften als auch für die Organisatoren (VfL Oker) äußerst ärgerlich. Immerhin konnte unsere Mannschaft noch ein eigentlich für ein späteres Datum angesetztes Spiel – nach Absprache mit dem Verantwortlichen – gegen unsere Ortsnachbarn vom TTC Blau-Weiß Harsum vorziehen, so daß die Anreise in den Nordharz nicht gänzlich unbefriedigend war. Dieses Spiel, das erst zu einem späteren Zeitpunkt in die Wertung kommt, ging mit 2:8 verloren. Es siegten Marcel Speit (gegen Christian Holze) und „sensationell“ Michael Kleinert gegen Dennis Kaluppa. Das „regulär“ ausgetragene Spiel gegen den TSV Langenholtensen ging nach hartem Kampf mit 4:6 verloren. Die Algermissener Punkte holten das Doppel Michael Kleinert/Karl-Hermann Sswat (vertrat den verhinderten Stammspieler Thomas Ullrich) und die Einzel durch je 1 Sieg von Marcel Speit, Michael Kleinert und K.-H. Sswat. Ein mögliches Unentschieden wurde durch eine 5-Satz-Niederlage von Michael im zweiten Einzel verhindert. Die beiden Spiele, die durch das Nichterscheinen der 2 Mannschaften nicht ausgetragen werden konnten, wurden jeweils mit 10:0 für die SSG gewertet. Aufgewertet wurde die Veranstaltung für uns durch die freundschaftliche Verbundenheit mit den Harsumer Cracks.

1.Seniorenmannschaft beim Landesliga-Spieltag

v.l.: Käpt’n Philipp Kaune, Marcel Speit, Michael Kleinert, Kalle Sswat

Die 2.Mannschaft mußte beim TTC Blau-Weiß Harsum III antreten und kehrte mit einem 7:3-Erfolg heim. Damit ist man zunächst einmal auf Tabellenplatz 3 geklettert. Erfolgreich waren für die Mannen um Mannschaftsführer Rene Apel das Doppel Rene mit Partner Udo Arnold und in den Einzeln je zwei Mal Patrick Salomon und Rene, je einen Sieg fuhren Michael Kleinert und Udo Arnold im unteren Paarkreuz ein. Der Sieg ist unter anderem auch eine Hilfestellung für die 3te Mannschaft, die damit die Harsumer noch hinter sich läßt.

Die 4te Mannschaft hatte am Samstag den gleichen Verein, aber die 4te Vertretung des TTC zu Gast und siegte ebenfalls mit 7:3. Sensationell hierbei der Sieg von Nachwuchsspieler Liam Wachsmuth über den 200 TTR-Punkte höher dotierten Tobias Busch. Die „restlichen“ Punkte für die SSG errangen je 2 Mal Martin Wachsmuth und Matthias Engelke, sowie 1 Mal Gerald Hinrichsen und das Doppel M.Wachsmuth/M.Engelke.

Am Dienstag hatte die 2te Mannschaft im Kreispokal die hoch favorisierte Mannschaft vom SC Duingen zu Gast und mußte mit 1:5 letztlich klein beigeben. Allerdings verhinderten zwei sehr knappe 5-Satz-Niederlagen von Patrick Salomon und Michael Kleinert ein freundlicheres Endresultat. Den Ehrenpunkt für die 2te markierte Udo Arnold.

Die 2.Seniorenmannschaft war am Freitag beim SV Teutonia Sorsum II in ersatzgeschwächter Aufstellung chancenlos und kehrte mit einem 0:10 aus dem Hildesheimer Ortsteil zurück. Der Gastgeber war gespickt mit Bezirksklassenspielern, gegen die unsere Jungs nichts ausrichten konnten.

Die 6.Mannschaft war am Wochenende zwei Mal im Einsatz und hatte zunächst am Sonnabend den TuS Lühnde zu Gast, bei dem man in der Hinrunde noch mit 4:6 unterlegen war. Umso erfreulicher, daß man den Gästen aus dem Ortsteil dieses Mal ein 5:5-Unentschieden abtrotzen konnte. Nach über 2 1/2 Stunden konnten sich Daniel Paasche/Dieter Leopold im Doppel und Daniel (2 Mal) sowie Lukas Virkus und Daniel Schumann (je 1 Mal) über den Punktgewinn freuen. Nicht weniger als 4        5-Satzspiele hätten sowohl in die eine als auch in die andere Richtung gehen können. Eine weitere Überraschung verpaßte die Mannschaft am Sonntagmorgen gegen den Tuspo Schliekum, als man knapp mit 4:6 unterlag. Die Punkte holten dabei (wiederum) Daniel Paasche (2 Mal) , Daniel Schumann und Lukas Virkus (je 1 Mal) in den Einzeln. Möglich wäre auch hier ohne weiteres ein Unentschieden gewesen, mußten doch Lukas und Daniel (Schumann) jeweils gegen Brandes erst im 5ten Satz klein beigeben.

Vorschau: Das kommende Wochenende hält (auch mit Rücksicht auf die SSG-Braunkohl-Wanderung) nur ein kleines Punktspielprogramm bereit. Am Freitag gastiert die 6te Mannschaft beim Klassenprimus TSV Heisede II , dort dürften die Trauben für die Jungs um Käpt’n Daniel Paasche deutlich zu hoch hängen.

Die 4.Mannschaft erwartet am Sonnabend um 16.00 Uhr in der 1.Kreisklasse den Tabellennachbarn vom TuS Hasede II in der Algermissener Halle, in der Herbst-Runde mußte man den Hasedern noch mit 4:6 den Vorrang lassen, aber bei der momentanen Formkurve von Martin Wachsmuth und Matthias Engelke sollte dieses Mal mehr möglich sein.

Am Sonntag um 11.30 Uhr schließlich läuft die 1.Mannschaft zu ihrem Punktspiel bei TuS Hasede I auf. Vielleicht kann man sich für die 7:9-Heim-Niederlage aus der Hinrunde revanchieren und in der Rückrunde weiterhin ungeschlagen bleiben. Immerhin ist der 2.Platz in der Tabelle zu verteidigen, die Doppel könnten den Ausschlag geben.

 

1.Mannschaft klettert auf Rang 2 in der 2.Bezirksklasse

Durch 2 Siege in der 2.Bezirksklasse erklimmt die 1.Mannschaft den 2.Tabellenrang und wird den auch bis mindestens zum 08.02. behalten. Das 9:5 am Sonnabend über den TTC Blau-Weiß Harsum II war ein echter Krimi, der über mehr als 3 Stunden ging. Für den verhinderten Torben Bünte war aus der zweiten Mannschaft Patrick Salomon am Start. Wie umkämpft die Partie trotz des klar aussehenden Endergebnisses war, zeigt die Tatsache, daß allein 5 Spiele im fünften Satz für die SSG endeten. Hier zeigte sich nervenstark Marcel Münster, der im oberen Paarkreuz beide Spiele im Entscheidungssatz für sich verbuchen konnte. Die weiteren Punkte im Einzel erzielten 2 Mal Marcin Oziom und je einmal Marcel Speit, Thomas Ullrich und Leon Taschemski. Die fehlenden 2 Spiele wurden im Doppel durch Marcel Münster/Thomas Ullrich und Marcel Speit/Patrick Salomon nach Hause gebracht.

Am Sonntag war dann die 1te Gast beim TSV Giesen II, der zwar in der Tabelle unten angesiedelt ist, für unsere Mannschaft aber schon in der Herbstserie unangenehm zu spielen war. Letztlich sprang nach knapp 2 1/2 Stunden ein 9:4 heraus. Hier zeichneten in den Einzeln je 2 Mal Marcel Speit, Thomas Ullrich und Marcin Oziom verantwortlich, je einmal siegten in den Einzeln Marcel Münster und Torben Bünte. Im Doppel holte die Kombination Marcel Münster/Thomas Ullrich den fehlenden 9ten Punkt, der zum Aufrücken auf Platz 2 in der Staffel führte.

Die 2te Mannschaft tat sich am Samstag in der Kreisliga beim SV Rot-Weiß Ahrbergen II ohne Nr. 1, Patrick Salomon, (der in der 1ten aushalf) etwas schwer. Zwar wurden beide Doppel durch Rene Apel/Michael Kleinert und Udo Arnold/Martin Wachsmuth („Ersatz“ für Patrick Salomon) gewonnen, doch dann folgten 3 Einzelniederlagen in Serie. Letztlich sorgten in den Einzeln dann Udo Arnold (2 x), Rene Apel, Michael Kleinert und Martin Wachsmuth (je 1 x) für den 6:4-Erfolg. Interessant in dieser Staffel noch der 10:0-Sieg des Tabellendritten TK Jahn Sarstedt III über Herbstmeister und Tabellenführer MTV Eintracht Bledeln V.

Bereits am Freitag mußte die 4te Mannschaft eine knappe 4:6-Niederlage beim TSV Giesen III in der 1.Kreisklasse hinnehmen. Ohne Stammspieler Martin Wachsmuth reichte es nur zu 1 Doppel-Sieg von Gerald Hinrichsen/Liam Wachsmuth sowie 2 Einzelsiegen von Matthias Engelke im unteren Paarkreuz. Im oberen Paarkreuz konnte Gerald Hinrichsen einmal punkten.

Die 5te Mannschaft hatte den Tabellenzweiten vom MTV Eintracht Bledeln VI zu Gast und konnte wie schon im Hinspiel dem Favoriten ein 5:5 abtrotzen. Anfangs wurden beide Doppel gewonnen, die Kombinationen auf Algermissener Seite hießen Stephan Klawunn/Benedikt Ernst und Rene Hartmann/Jens Hamann. In den Einzeln waren je einmal Rene Hartmann, „Bene“ Ernst und Stefan Bettels erfolgreich. Einen möglichen Sieg verhinderte die (erst) zweite Einzel-Niederlage der gesamten Saison von Rene gegen Bledelns Urgestein Peter Prause in 5 Sätzen.

Vorschau: Am Dienstag hat die 2te Mannschaft im Kreispokal den Duinger SC zu Gast und ist sicherlich gegen den Tabellenführer der 1.Bezirksklasse als Außenseiter zu bezeichnen. Aber wer weiß, zu was Patrick Salomon, Rene Apel und Michael Kleinert in der Lage sind, sich gegen den Favoriten zu wehren. Spielbeginn in der Algermissener Halle: 20.00 Uhr

Am Freitag läuft die 2te Seniorenmannschaft beim SV Teutonia Sorsum II auf, der Gastgeber ist der Aufstellung nach klarer Favorit.

Die 1.Seniorenmannschaft ist am Samstag zu einem Mehrfach-Spieltag in der Landesliga in Oker unterwegs, die Gegner kommen aus Langenholtensen, Broitzem und Grün-Weiß Hildesheim. Um 12, 14 und 16.00 Uhr sind jeweils die Spiele terminiert, für den verhinderten Thomas Ullrich wird „Oldie“ Kalle Sswat einspringen. Aufgrund der TTR-Werte (teilweise über 1800) der gegnerischen Mannschaften ist die SSG-Crew sicherlich Außenseiter.

Um 16.00 Uhr hat die 4te Mannschaft am Sonnabend den Tabellennachbarn TTC Blau-Weiß Harsum IV zu Gast und ist in Bestbesetzung durchaus zum Sieg in der Lage.

Um 18.00 Uhr empfängt die 6te Mannschaft den TuS Lühnde und wird um eine Niederlage gegen den Tabellenfünften kaum herumkommen. Auch gegen den Tuspo Schliekum wird es am Sonntagmorgen für die 6.Mannschaft um 10.00 Uhr schwer, Punkte einzufahren.

Beschlossen wird das Punktspiel-Wochenende durch das „Gastspiel“ der 2.Mannscahft beim TTC Blau-Weiß Harsum III am Sonntag um 11.00 Uhr. Alles andere als ein klarer Sieg gegen das Tabellenschlußlicht aus der Nachbargemeinde wäre eine Überraschung.

Hohe Siege für 2te und 5te Mannschaft in den Vereins-Derbys

In den Vereins-Derbys gab es für die favorisierten Teams klare Siege. Die 2te Mannschaft in der Kreisliga  war „Gast“ der 3ten und konnte ihre Favoritenstellung beim 8:2 auch bestätigen. Da beide Doppel durch Patrick Salomon/Michael Kleinert und Rene Apel/Udo Arnold gewonnen wurden, war der Grundstein zum Sieg gelegt. Als dann auch noch Philipp Kaune sein erstes Einzel der gesamten Saison an Rene Apel abgeben  mußte, war für die 3te nur noch Ergebnis-Kosmetik möglich. Die 2 Punkte für die 3te erzielten im oberen Paarkreuz je einmal Philipp und Karl-Hermann Sswat. Auf Seiten der 2ten waren neben den o.g. Doppeln in den Einzeln je einmal Patrick Salomon und Rene Apel erfolgreich, im unteren Paarkreuz siegten je 2 Mal Michael Kleinert und Udo Arnold. Tags zuvor (am Freitag) war die 3te Mannschaft zu Gast beim TTS Borsum V und mußte wie im Hinspiel eine 4:6-Niederlage mit nach Hause nehmen. Da reichten die 4 Punkte von Philipp Kaune (2 Mal im Einzel) und Nicole Harborth (1 Mal im Einzel und zusammen mit Philipp im Doppel) nicht, um den Borsumern Paroli zu bieten.

Im zweiten Vereins-Derby zwischen der 6ten und 5ten Mannschaft in der 2.Kreisklasse konnte lediglich Daniel Schumann gegen Stefan Bettels (in 5 Sätzen) den Ehrenpunkt beim 1:9 holen. Ansonsten war es eine recht einseitige Partie. Lukas Virkus aus der 6ten schaffte es gegen Stephan Klawunn immerhin bis in den 5ten Satz. Die Punkte für die 5te erzielten die Doppel Stephan Klawunn/Benedikt Ernst und Rene Hartmann/Jens Hamann, in den Einzeln je zwei Mal Rene Hartmann, Stephan Klawunn und „Bene“ Ernst sowie 1 Mal Stefan Bettels. Damit bleibt die 5te als Tabellendritter auf Tuchfühlung zum MTV Bledeln VI. Bereits am Donnerstag war die 5te beim Auswärtsspiel in Sarstedt gegen den dortigen TK Jahn V mit 7:3 siegreich geblieben. Auch hier blieben beide Doppel ungeschlagen, es siegten Stephan Klawunn/Benedikt Ernst und Rene Hartmann/Daniel Ebeling. In den Einzeln war 2 Mal Rene Hartmann erfolgreich, je einen Punkt steuerten Stephan, „Bene“ und Daniel bei. Rene ist mit 21:1 Spielen in den Einzeln weiterhin bester Spieler der Staffel.

Den Mega-Spieltag in der Algermissener Halle am Samstag rundete die 1te Mannschaft mit einem ungefährdeten 9:2-Erfolg über den Tabellenvorletzten FSV Sarstedt ab. Für den durch Urlaub verhinderten Thomas Ullrich sprang (nach vorherigem Einsatz in der 2ten Mannschaft) Patrick Salomon ein. Der Zahn wurde dem Gast bereits durch den Gewinn aller 3 Doppel durch die SSG gezogen, hier zeichneten Marcel Münster/Patrick Salomon, Marcel Speit/Torben Bünte und Marcin Oziom/Leon Taschemski (jeweils in 3:0 Sätzen) für die Siege verantwortlich. In den Einzeln siegten je ein Mal Marcel Münster, Marcin Oziom, Leon Taschemski und Patrick Salomon. 2 Einzelsiege erzielte Marcel Speit, der in einem mitreißendem Match gegen Sarstedts Abwehrkünstler Matti Glaser die Oberhand behalten konnte. Dieses Spiel allein war das „Eintrittsgeld“ wert.

VORSCHAU: Am Freitag reist die 4te Mannschaft zum Tabellenschlußlicht TSV Giesen III und sollten mit 2 Pluspunkten heimkehren können.

 Die 1.Mannschaft hat den direkten Tabellennachbarn zum TTC Blau-Weiß Harsum II zu Gast. Spielbeginn in der Algermissener Halle ist 15.00 Uhr. In der Herbstserie konnte man dort mit 9:6 gewinnen, ein erneuter Sieg würde Platz 3 verfestigen.

Die 5te hat den Tabellenzweiten MTV Eintracht Bledeln VI am Samstag um 17.00 Uhr als Gegner in heimischer Halle und könnte bei einem Sieg auf Tabellenplatz 2 klettern. Die Gäste aus der Nachbarortschaft trennten sich im September in Bledeln mit 5:5 von der 5ten Mannschaft.

In der Kreisliga reist die 2.Mannschaft am Samstag um 18.00 Uhr zum SV Rot-Weiß Ahrbergen II und sollte mit einem Sieg über den Tabellensiebten aufwarten können. Ein Erfolg würde Plätzetausch mit dem fünften MTV Asel bedeuten.

Die 1.Mannschaft ist am Sonntag um 11.00 Uhr noch einmal im Einsatz und reist zum siebten der Bezirksstaffel, dem TSV Giesen II. In Algermissen konnte man den TSV in der Hinrunde mit 9:2 niederhalten, ein ähnliches Resultat ist im Bereich des Möglichen und könnte unter Umständen sogar (vorübergehend)  Platz 2 in der 2.Bezirksklasse bedeuten.